fotophonie 159 - Weihnachtsfeier 2019 [LIVE]

Heute geht es besinnlich um:
• Hörerspenden, Kekse, Stollen und Bier
• Podcasting im Allgemeinen und die Plattformen/walled gardens drum herum
• Dank und Kommentare
• Aktueller Bericht aus Hongkong
• Stand von „Hilfe für Georgien“
• Photokina 2020 und die Partyreise nach Tokio
• Panasonic trennt sich von unrentablen Sparten
• Gin

Weiterlesen

fotophonie 055 - Abenteuer Naturfotografie: Zwischen Polarkreis und Ostsee

Was haben Frank Fischer, Dieter Bethke, Norbert Rosing, Konrad Wothe und Benjamin Jaworskyj gemeinsam?

Richtig. Ihre Vorliebe für die Fotografie unter freiem Himmel, die Umwelt und das Reisen. Deshalb war Frank mit der Island-Fotoreise unterwegs, während Dieter und die anderen in Zingst aufeinander trafen. Beim Fotofestival Horizonte Zingst 2016. Angereichert mit zwei ausführlichen Interviews (Ben Jaworskyj und Elisabeth Claußen-Hilbig), unterhalten sich Frank und Dieter in dieser Episode der fotophonie über ihre Erlebnisse der letzten Woche. Ben gibt unter anderem 5 Basistipps für gelungene Landschaftsfotos. Frank schildert seine Erfahrungen mit Wetter, Fahrzeugen und Ernährung auf Island. Dieter berichtet aus Zingst und gibt einen Ausblick auf 2017. Denn dann findet das Umweltfotofestival »Horizonte Zingst« zum 10. Mal statt. Das muss gefeiert werden. Da sind sich alle einig. Aber wie sollen die Termine Isalnd-Fotoreise 2017, Zingst 2017 und der Fotogipfel Oberstdorf unter einen Hut gebracht werden? Ein Dilema. Jaja, die Fotografie ist nur zu einem Drittel die reine Freude. Der Rest ist Organisationsarbeit und kann auch mal recht nervig sein.

Ein wenig hinter die Kulissen und auf den Aufwand rund um die Organisation eines Fotofestivals schauen läßt uns Elisabeth Claußen-Hilbig. Aber jetzt gilt es erstmal diese neue Folge zu hören, zu entspannen und das tolle Wetter zu genießen …

Weiterlesen

fotophonie 048 - Social Media und bewegte Bilder

In dieser Folge geht es im Hauptteil um „Social-Media“ und wie Du Fotos optimal für facebook aufbereiten kannst.

Welche Kanäle nutzen Dieter und Frank? Welche nicht mehr? Warum nutzt man social media?
Ist die eigenen Homepage als stärkster Auftritt zu nutzen?
Facebook
google+
Instagram
Snapchat
Youtube
Regelmäßige Beiträge in den sozialen Netzwerken sind wichtig!
Wie sieht es dahingegen mit der Nutzung von Internetforen aus? Gibt es die noch?
Wir sprechen zu unseren eigenen Projekten, wie dem Fototutorial-Mittwoch und den Bildbesprechungen von Frank auf youtube und von Dieters ersten Erfahrungen mit dem Haida Filterset am Olympus m.ZUIKO 7-14.
Zusätzlich behandeln wir euer Feedback zu den letzten 2 Sendungen auf allen unseren Plattformen und berichten von den Fotonews. Dieses Mal zum TIPA Award, zur Lytro, Premium Service bei Panasonic und zur Hasselblad HD6.

Im Ausklang der Sendung gibt Dieter 4 Empfehlungen für leckere Craft-Biere.

Weiterlesen