Auf der Photopia 2023 in Hamburg haben Thomas Pöhler (fotopodcast.de) und Dieter Bethke (fotophonie) die Gelegenheit genutzt sich mit Sandro Rymann von OMDS über die neue Marke OM System, entstanden aus Olympus Imaging, zu unterhalten.
Weiterlesen
Auf der Photopia 2023 in Hamburg haben Thomas Pöhler (fotopodcast.de) und Dieter Bethke (fotophonie) die Gelegenheit genutzt sich mit Sandro Rymann von OMDS über die neue Marke OM System, entstanden aus Olympus Imaging, zu unterhalten.
WeiterlesenAm heutigen Dienstagmorgen (12.04.2022) hat Adobe die neuesten Updates zu seinen Bildbearbeitungs- und Bildverwaltungsprogrammen Camera Raw, Photoshop, Lightroom Classic und Lightroom herausgegeben. Damit liegt Lightroom Classic nun in Version 11.3
WeiterlesenOlympus OM-1 heisst die Neue. Soweit so klar. Die Specs waren auch mal wieder vorzeitig bekannt. Aber welche Eindrücke und Erfahrungen man beim Anfassen und Benutzen der neuen Kamera aus dem Hause OMDS bekommt, darüber können im Moment nur sehr wenige berichten. Wir gehören dazu und hängen uns rein, um euch umfassend zu informieren. Wir sagen euch auch alles was wir über die Zubehörteile und Software bereits wissen. In einem Dreiteiler mit insgesamt 3 Stunden Laufzeit.
WeiterlesenOlympus OM-1 heisst die Neue. Soweit so klar. Die Specs waren auch mal wieder vorzeitig bekannt. Aber welche Eindrücke und Erfahrungen man beim Anfassen und Benutzen der neuen Kamera aus dem Hause OMDS bekommt, darüber können im Moment nur sehr wenige berichten. Wir gehören dazu und hängen uns rein, um euch umfassend zu informieren. Wir sagen euch auch alles was wir über die Zubehörteile und Software bereits wissen. In einem Dreiteiler mit insgesamt 3 Stunden Laufzeit.
WeiterlesenWarnung vor drohendem Bildverlust, Global Shutter für neue OM-D, Reiseberichte aus Georgien und Armenien, Erfahrung mit dem Apple Mac Book 13″ (M1) auf Reisen, erste Erfahrungen mit dem iPhone 13 Pro und den Kameras im iPhone 13 Pro, ältere Programmversionen von Adobe installieren
WeiterlesenZusammen mit Makrospezialist Frank Rückert und Olympus Produktmanager Michael Guthmann beantworten Frank und Dieter alle gestellten Fragen (und auch einige nicht gestellten) zur neuen Olympus OM-D E-M1 MK III und dem M.Zuiko 12-45mm f4.0.
Die Episode wurde am 14.02.2020 ab 18:00 Uhr live gestreamt.
WeiterlesenHamburg, 12.02.2020 – Olympus stellt offiziell die neue OM-D E-M1 MK III vor, und wir sind live dabei. Und ihr jetzt auch. Noch dazu gibt es das neue Pro Objektiv 12-45 f4.0. Und auch Adobe läßt sich nicht lumpen und veröffentlichte gestern zwei neue Versionen von Lightroom. Eine davon, die Lightroom Classic 9.2, besprechen wir heute etwas intensiver.
WeiterlesenHeute geht es besinnlich um:
• Hörerspenden, Kekse, Stollen und Bier
• Podcasting im Allgemeinen und die Plattformen/walled gardens drum herum
• Dank und Kommentare
• Aktueller Bericht aus Hongkong
• Stand von „Hilfe für Georgien“
• Photokina 2020 und die Partyreise nach Tokio
• Panasonic trennt sich von unrentablen Sparten
• Gin
Panasonic stellt als Nachfolger der G81 heute die neue G91 vor, eine aktuelle Micro Four Thirds Kamera. Und packt noch ein neues MFT-Objektiv dazu. Von Adobe gibt es ein kleines Update für Lightroom und Camera Raw, welches wir besprechen und haben einen Tipp zum „Foto öffnet nicht automatisch in Photoshop“-Problem für Dich am Start.
WeiterlesenHannes Becker ist als Landschafts- und Naturfotograf auf Instagram sehr erfolgreich und berichtet uns über seinen Werdegang und wie er bezahlte Kooperationen angeht. Er ist Mitbegründer der German Roamers und Mitglied bei den olympusXplorers und konnte die neue Olympus OM-D E-M1X schon sehr früh selbst erproben. Auch darüber spricht er mit uns.
Im Anschluß an das Live-Interview haben wir Details und Einschätzungen zu den neuen Kameras von Panasonic, der S1 und der S1R, für euch. Zum Abschluß der Episode machen wir uns dann nochmal Gedanken um den Gesamtkameramarkt und Micro Four Thirds (MFT) im Besonderen.