Wie Du mit Deiner eigenen Persönlichkeit als Fotograf Marketing betreiben kannst, erklärt Dir in dieser Folge Nina Schnitzenbaumer.
WeiterlesenSchlagwort: podcast
fotophonie 115 - News-Show Juli 2018
200ste Bildbesprechung, neue MacBooks von Apple, Podcastempfehlungen, Filmempfehlung, neue Objektive, Playground auf der Photokina, neuer SD-Karten-Standard, Sensor mit Global Shutter, Künstler bekommt 3,6 Mio. US$, ISS-Überflug, Blutmond und behalte die GPS-Koordinaten Deiner Fotos doch für Dich – das alles (und noch mehr) sprechen wir in der aktuellen Folge an.
Weiterlesenfotophonie 099 - Selbstständig in der Fotografie
fotophonie on Tour – Nachdem wir uns in der letzten Folge, im Interview mit Lutz Lungershausen, sehr auf die kreativen Aspekte der Fotografie konzentriert haben, dreht sich diesmal alles um den Werdegang als Quereinsteiger, Selbstmarketing, sinnvolle Anwendung von Tools und das Leben als Selbstständiger Fotograf. Dazu hat sich Frank intensiv mit Michael Omori Kirchner in Heidelberg unterhalten.
Weiterlesen
Neu: Epsiode 090
Die Ursachen für unscharfe Fotos und die Maßnahmen um einen möglichst scharfen Bildeindruck zu erreichen sind vielfälltig. Wir wären nicht die fotophonie, wenn wir die Antworten nicht strukturiert und mit
Weiterlesenfotophonie 079 - Portraitfotograf Stephan Wiesner (Interview)
Diesmal stellen wir euch den Berner Portraitfotografen Stephan Wiesner vor, so wie ihr ihn noch nie erlebt habt.
Weiterlesenfotophonie 058 - Luftkabel
Heute bekommst Du die neuesten Nachrichten aus der Fotoszene! Dieter und Frank erzählen Dir alles wissenswerte zu der neuen Hasselblad X1D, zu den Sigma Kameras sd Quattro und sd Quattro H, zum Metadatentool Exify für iOS und zum Raw-Kompatibilitätsupdate 6.20 für mac OS El Capitan.
Diskutiere mit uns zum Foto-Verbot am Strand von Boltenhagen, zur Forderung der Deutsche Flugsicherung bzgl. der Registrierung von Drohnen und zur Induvidualisierbarkeit der Leica Monochrom.
Zudem erfährst Du die neuesten Zahlen vom Kameramarkt und wer Marktführer bei den DSLMs ist.
–
fotophonie ist der kompakte, wöchentliche Foto-Podcast, in dem Frank und Dieter sich ein Thema konzentriert vornehmen und Dir konkret erzählen worauf es dabei ankommt.
–
iTunes-Rezension auf dem iPhone erstellen
Deine Rezension unseres Podcasts im iTunes-Store ist sehr wichtig für uns. Daher freuen wir uns, wenn Du Dir diese Extramühe machst. Leider hat Apple den Weg zur Eingabemaske für die Podcast-Rezensionen
Weiterlesenfotophonie 047 - Calvin Hollywood
In dieser Episode der fotophonie sprechen wir mit keinem geringeren als Calvin Hollywood über:
• Seinen Werdegang und wie er erfolgreich wurde
• Wie wichtig das Equipment ist
• Welche OM-D er wofür benutzt und warum
• Objektivrückdeckel mit Klettband
• Motivationstechniken
• Podcast ist Trend – und zur Zeit wichtiger als YouTube-Videos
• Calvins Podcastempfehlungen
• Andere interessante Fotografen
–
Und Calvin stellt sich unserer 10-Was-ist-wichtiger-Fragen-Challenge!
fotophonie 041 - Videoschnitt für Fotografen
Nach der Oscar-Verleihung ist vor der Oscar-Verleihung. Wer eine Chance auf die begehrte Auszeichnung haben möchte, sollte sich vorab etwas in die Aufnahme und den Schnitt von Video bzw. Film einarbeiten. Frank ist auf dem besten Wege einen Academy-Award zu gewinnen, denn er nutzt seit kurzem Final Cut Pro X. 😉 Wir tauschen uns aus über seine Motivation, seine ersten Erfahrungen mit der neuen Software und darüber welche Vorgehensweisen sich in der Praxis bewährt haben. Ausserdem verraten wir unsere Top 3 Tipps zu Videoprojekten.
Danach: Die Foto-News, wiederum in neuer Form. Euer Feedback war zahlreich und eindeutig. 🙂
Links und Shownotes auf unserem Blog, direkt unterhalb des Webplayers.
Larry Jordan Tutorials:
• 4k-Video aufnehmen mit Smartphone und bearbeiten in Adobe Premiere
• 4k-Video aufnehmen mit Smartphone und bearbeiten in Final Cut Pro X
• Final Cut Pro X in Depth and Up to date
fotophonie 040 - 3 Tage Venedig
Venedig ist immer eine Reise wert. Auch ausserhalb des Karnevals, wenn nicht sogar dann erst recht. Frank war kürzlich dort und gibt Dir heute eine große Zahl von hilfreichen Tipps und Erfahrungswerten zu:
• Anreise
• Fortbewegung vor Ort
• Hotelwahl
• Fotospots und Uhrzeiten
• Speisen und Getränke
Und es gibt einen neuen, kompakteren News-Block mit Meldungen aus der Fotoszene.
Natürlich gehen wir auch wieder auf das eingetroffene Feedback unserer Hörer ein.
Ach ja, einen Kameragurt made by Thomas Leuthard gibt es auch noch zu gewinnen!
Die vollständigen Shownotes mit allen Links und weiteren Infos findest Du unter: https://fotophonie.de/fotophonie-040-3-tage-venedig/
–
fotophonie ist der kompakte, wöchentliche Foto-Podcast, in dem Frank und Dieter sich ein Thema konzentriert vornehmen und Dir konkret erzählen worauf es dabei ankommt.
–