Wir bieten Dir heute in der Sendung viele Informationen zu den unterschiedlichsten Themen an. Unter anderem geht es um die Fujifilm X-T2, das Olympus m.zuiko 17mm f1,8, um euer Feedback und darum, was wir Dir dringend ans Herz legen im Bereich der fotografischen Fortbildung per Audio und Video.
WeiterlesenSchlagwort: Screenflow
fotophonie 055 - Abenteuer Naturfotografie: Zwischen Polarkreis und Ostsee
Was haben Frank Fischer, Dieter Bethke, Norbert Rosing, Konrad Wothe und Benjamin Jaworskyj gemeinsam?
Richtig. Ihre Vorliebe für die Fotografie unter freiem Himmel, die Umwelt und das Reisen. Deshalb war Frank mit der Island-Fotoreise unterwegs, während Dieter und die anderen in Zingst aufeinander trafen. Beim Fotofestival Horizonte Zingst 2016. Angereichert mit zwei ausführlichen Interviews (Ben Jaworskyj und Elisabeth Claußen-Hilbig), unterhalten sich Frank und Dieter in dieser Episode der fotophonie über ihre Erlebnisse der letzten Woche. Ben gibt unter anderem 5 Basistipps für gelungene Landschaftsfotos. Frank schildert seine Erfahrungen mit Wetter, Fahrzeugen und Ernährung auf Island. Dieter berichtet aus Zingst und gibt einen Ausblick auf 2017. Denn dann findet das Umweltfotofestival »Horizonte Zingst« zum 10. Mal statt. Das muss gefeiert werden. Da sind sich alle einig. Aber wie sollen die Termine Isalnd-Fotoreise 2017, Zingst 2017 und der Fotogipfel Oberstdorf unter einen Hut gebracht werden? Ein Dilema. Jaja, die Fotografie ist nur zu einem Drittel die reine Freude. Der Rest ist Organisationsarbeit und kann auch mal recht nervig sein.
Ein wenig hinter die Kulissen und auf den Aufwand rund um die Organisation eines Fotofestivals schauen läßt uns Elisabeth Claußen-Hilbig. Aber jetzt gilt es erstmal diese neue Folge zu hören, zu entspannen und das tolle Wetter zu genießen …
Weiterlesenfotophonie 041 - Videoschnitt für Fotografen
Nach der Oscar-Verleihung ist vor der Oscar-Verleihung. Wer eine Chance auf die begehrte Auszeichnung haben möchte, sollte sich vorab etwas in die Aufnahme und den Schnitt von Video bzw. Film einarbeiten. Frank ist auf dem besten Wege einen Academy-Award zu gewinnen, denn er nutzt seit kurzem Final Cut Pro X. 😉 Wir tauschen uns aus über seine Motivation, seine ersten Erfahrungen mit der neuen Software und darüber welche Vorgehensweisen sich in der Praxis bewährt haben. Ausserdem verraten wir unsere Top 3 Tipps zu Videoprojekten.
Danach: Die Foto-News, wiederum in neuer Form. Euer Feedback war zahlreich und eindeutig. 🙂
Links und Shownotes auf unserem Blog, direkt unterhalb des Webplayers.
Larry Jordan Tutorials:
• 4k-Video aufnehmen mit Smartphone und bearbeiten in Adobe Premiere
• 4k-Video aufnehmen mit Smartphone und bearbeiten in Final Cut Pro X
• Final Cut Pro X in Depth and Up to date