fotophonie 092 - Werdet bitte Semi-Profis

Sandra Schink hat mit ihrem Blogbeitrag für einen Aufschrei im Netz gesorgt. Wie das? Indem sie alle Hobbyfotografen auffordert Semi-Profis zu werden! Manchmal muss man halt laut brüllen, um gehört zu werden. Wie Sandra den Wert von Fotos generell einschätzt, und was sie Dir in Bezug auf den Wert Deiner Fotos rät, das erfährst Du in dieser Folge.

Weiterlesen

fotophonie 062 - Persönlichkeits- & Urheberrecht

Dieter war beim siebten Kieler BarCamp (#bcki16) und hat die beiden Jurafunker Stephan Dirks (Medienrecht) und Henry Krasemann (Datenschutz) getroffen. Nachdem er sich zwei Sessions mit Stephan und Henry angehört und auch darin mitgewirkt hatte, konnte er die beiden Medienrechtsexperten zu einem Interview gewinnen. In dem knapp eine Stunde langen Gespräch werden die Grundlagen des Urheberrechts erörtert. Unter anderem geht es darum wer überhaupt ein Urheber bzw. Schöpfer ist, wieso Abgemahnte dem Abmahner eigentlich dankbar sein müssten und welche Rechte die in einem Werk abgebildeten und die drum herum beteiligten Personen haben.

Auf eben jener Veranstaltung (BarCamp Kiel, #bcki) wurde vor 2 Jahren übrigens die fotophonie vor Live-Publikum aus der Taufe gehoben. 🙂

Weiterlesen