Stand der US-Wahl, neue Objektive von Canon, Assistenz bei Fotoprojekten (beruflich und für Amateure), Olympus Visionary Programm, Schnittfehler in Episode 175, Anschlag in Wien, High Noon, „fotophonie Daily“ reloaded
Weiterlesen
Stand der US-Wahl, neue Objektive von Canon, Assistenz bei Fotoprojekten (beruflich und für Amateure), Olympus Visionary Programm, Schnittfehler in Episode 175, Anschlag in Wien, High Noon, „fotophonie Daily“ reloaded
WeiterlesenEin weiteres On-Location-Interview aus der Horizonte Zingst 2019 Serie, diesmal mit Thomas Adorff.
WeiterlesenWährend des 12. Umweltfotofestivals „Horizonte Zingst“ hatte Dieter die Gelegenheit dem langjährigen Modefotografen Ralph Man eine Menge Fragen rund um die Modefotografie und das von Ralph dabei verwendete Equipment zu stellen. In diesem Interview erfährst Du aber auch sehr viel über die notwendige Vorbereitung, die Arbeitseinstellung aller an einer professionellen Produktion Beteiligten und über Ralph Mans Werdegang. Ralph gibt unter anderem natürlich auch ein paar sehr wichtige Tipps für Newcomer.
Diesmal wieder mit Bildern zu einigen Kapiteln.
Nutz doch am besten einen Podcatcher wie z.B. Overcast, Downcast, Podcat oder die Apple Podcast-App, um direkt beim Hören in den Genuss der Kapitelmarken und des visuellen Begleitmaterials zu kommen.
WeiterlesenWir haben den Makrofotospezialisten und Olympus-Visionary Frank Rückert (EyeView) auf den Naturfototagen in Fürstenfeldbruck getroffen. Dieter konnte ihm dort über eine Stunde lang das Mikrofon hinhalten und Fragen zu Fokus-Bracketing, Fokus-Stacking und vielen Tricks zur Makrofotografie stellen. Frank erklärt ausführlich die Vorteile des Fokus-Bracketing mit spiegellosen Kameras und anschliessendem Stacking per Software. Auch die Vor- und Nachteile des „Fokus-Stacking in der Kamera“ (E-M1) werden klar.
WeiterlesenVon Fotofestival zu Fotofestival reisen Dieter und Frank aktuell. In dieser Folge der fotophonie erfährst Du warum Frank auf dem Oberstdorfer Fotogipfel nassen Unterhosen und Gänsehaut hatte. Frank hat vor Ort Interviews mit Brendan De Clercq, Anatol Kotte und mit einem unserer regelmäßigen Gäste, Thomas Leuthard, geführt.
Thomas präsentiert in dem Interview eine echte Sensation!
Natürlich berichtet Frank auch über seine Workshops und seinen Vortrag während Dieter ihn zu seinen weiteren Aktivitäten im Allgäu befragt.
Die aktuelle Folge wird Dir auch deshalb gefallen, weil wir mal wieder die 2 Stunden Grenze gerissen haben und es einen bunten Strauß weiterer Themen gibt. Dieter erklärt die zukünftige Entwicklung bei Apple, die auf der WWDC bekannt gegeben wurde. Zudem bekommst Du einen Überblick über:
* neue Updates für Fuji Kameras und Objektive
* das neue Panasonic 12mm f/1.4
* Lieferverzögerung auch bei Pentax (Ricoh), Olympus und Panasonic
* Fotoverlust bei facebook droht
Diese Folge wurde live vor Publikum aufgezeichnet und bezieht die anwesenden Hörer aktiv mit ein. Diesmal dreht es sich vor allem um die praktischen Erfahrungen der Fotografen beim Umstieg bzw. Einstieg in das OM-D System. Frank erläutert kurz die Bedeutung seines neu erworbenen Status als Olympus-Visionary.
Weiterlesen