Veröffentlicht am 29. Juli 2016
Mit dem neuen Lightroom für Apple TV kannst Du Dir deine in der Adobe Creative Cloud liegenden Bilder ab sofort auch auf dem Fernseher im Wohnzimmer anzeigen lassen. Einzeln, als Diashow und Reinzoomen geht. Was soll ein Bildbetrachter auch mehr bieten? Was ginge besser? Darüber spricht Dieter in diesem fotophonie Daily.
Shownotes (Links, Bilder und Anmerkungen) zu „Lightroom auf dem AppleTV“
Heute (26.07.2016) wurde vor wenigen Stunden Version 1.0 von Adobe Photoshop Lightroom für AppleTV veröffentlicht.
- Lightroom für AppleTV zeigt die Alben (Sammlungen) auf dem AppleTV an, die Du von der LR-Desktop-App mit der Adobe Creative Cloud synchst.
- Lightroom für AppleTV ist gedacht zum Präsentieren von Fotos, nicht zum Bearbeiten.
- Du kannst Dir einfach alle synchronisierten Fotos anzeigen lassen, oder in Alben (Sammlungen) sortiert.
- Bilder einfach Vor- und Zurückblättern geht + Filmstreifen oben einblenden und auswählen (Finger vom oberen Rand runterziehen, auf Bedienfeld der ATV-Fernbedienung)
- In jedes Bild kann durch klicken der Fernbedienung rein- und auch wieder rausgezoomt werden
- Eine Diashow mit drei wählbaren Geschwindigkeiten läßt sich jederzeit starten, durch Drücken auf »Play«
- Diashow kann pausiert werden, um in ein Bild reinzuzommen, dann kannst Du Fortfahren mit der Diashow
- Zoomen geht z.Zt. nur in einer Stufe (rein/raus)
- Problematisch bei sehr breiten Panoramen. Dann zoomt LR sehr weit rein, Anzeige wird pixelig
- Schnelles Vor- und Zurückblättern verursacht ein Anzeigenproblem. Sieht aus als ob das Caching noch nicht ordentlich läuft.
- Insgesamt speichert LR auf dem ATV relativ wenig zwischen. Die Fotos müssen immer wieder neu aus dem Netz geladen werden. Zumindest wenn man erstmal ein Album verlassen hat und es dann wieder anzeigen lassen möchte.
- Naja, 1.0 Version halt. Wird sicher noch besser.
- benötigt AppleTV der 4. Generation + Adobe Creative Cloud Account (Abo)
- LR einfach auf dem AppleTV aus App-Store runterladen und in Adobe-Cloud Account anmelden
- dazu rufst Du eine Website auf Adobe Server auf und gibst den Code ein, den die App auf dem Apple TV anzeigt
- Fertig. Schon drin. Das war ja einfach.
Insgesamt aber eine nette Überraschung, über die ich mich freue. Gut, ich habe ja auch schon ein CC Abo und mache fleissig Gebrauch vom Mobile-Sync-Feature. Jetzt kann ich neue Fotos noch schneller präsentieren. Auf einem großen Bildschirm, im bequemen Umfeld einer Sitzecke. Direkt nach dem Import in Lightroom Desktop und Auswählen der Favoriten kann eine erste Vorführung beginnen. Hoffentlich kommt bald noch Musikuntermalung und mehr Überblendeffekte dazu. Zum Beispiel Ken Burns und sanftes Überblenden oder auch mal automatisch ein Triptychon von zueinander passenden Bildern.
Ausserdem wäre es toll, Bilder auswählen und mit »Behalten« bzw. »Verwerfen« markieren zu können. Dazu verwendet man ja die Tasten »p« oder »x« am Desktop. Könnte auf der Fernbedienung mit »nach Oben streichen« für »Behalten« und »nach Unten streichen« für »Verwerfen« realisiert werden. Bis dahin muss es dann doch noch der Rechner mit AirPlay-Bildschirmfreigabe auf das AppleTV tun. Das hat mehr Funktionalität, sieht aber nicht ganz so elegant aus wie die neue Oberfläche. Und für Windows-Nutzer scheidet AirPlay ja sowieso aus. Die dürften sich also am meisten über diese neue Möglichkeit freuen.
Noch kurz in eigener Sache
Eigentlich hätte dieses Daily schon am Mittwoch erscheinen sollen. Technische und organisatorische Herausforderungen haben uns dann doch nochmal ganz kurz vor der Ziellinie ins Straucheln kommen lassen. Also hörst Du die Besprechung des Lightroom für Apple TV erst heute. Aber jetzt geht es dann auch täglich Schlag auf Schlag weiter.
Alle weiteren Folgen der »fotophonie« und auch der »fotophonie Daily« findest Du auf fotophonie.de in der Sektion Podcast.
Ab heute ist das kostenlose Abonnement der »fotophonie« so richtig sinnvoll. Also, worauf wartest Du? Es geht schon morgen weiter! 🙂

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 Germany License
Mitwirkende:
Episoden mit ähnlichem Inhalt:
Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Teil des Affiliate-Programms von Amazon. Wenn Du über diese Links etwas bei Amazon bestellst, erhalten wir eine kleine Provision. Du zahlst dafür nicht mehr aber motivierst uns damit sehr. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
Archiv mit allen Episoden
Unser vollständiges Episoden-Archiv mit allen bisher erschienen Folgen findest Du auf der Archivseite.