fotophonie 114 - Filtertest beim Fotofest

avatar
Frank Fischer
avatar
Dieter Bethke

Heute mal mit übersichtlich kurzen Shownotes. Die ganzen Bilder und detailierte Infos findest Du im zugehörigen Artikel „Neue Filter braucht das Land!“ in unserem Blog.

Hier die Einkaufsmöglichkeiten, und damit die Gelegenheit uns zu unterstützen und zu motivieren auch zukünftig solch aufwendige Folgen für Dich zu produzieren:

Haida NanoPro MC ND 3.0 (1000x)* amazon-Link

Rollei Rock Solid ND 3.0 (1000x)* amazon-Link

Es würde uns natürlich sehr freuen, wenn Du bei Interesse an solchen Filtern unsere Amazon-Affiliate-Links zum Einkauf verwenden würdest. Damit unterstützt Du unsere Arbeit für die fotophonie und zahlst nicht mehr als sonst bei amazon. Vielen Dank!

Mitwirkende:

avatar
Frank Fischer
avatar
Dieter Bethke

Episoden mit ähnlichem Inhalt:

Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Teil des Affiliate-Programms von Amazon. Wenn Du über diese Links etwas bei Amazon bestellst, erhalten wir eine kleine Provision. Du zahlst dafür nicht mehr aber motivierst uns damit sehr. Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Archiv mit allen Episoden

Unser vollständiges Episoden-Archiv mit allen bisher erschienen Folgen findest Du auf der Archivseite.

14 Kommentare

  1. Die Vignettierung bei ‚gefärbten‘ Filter kommt durch die unterschiedliche Länge des Lichtwegs durch den Filter und hat nichts mit ‚Farbpartikeln‘ zu tun. Im Zentrum fällt das Licht praktisch senkrecht durch den Filter. Am Rand, entsprechend der Größe des Bildwinkels, mit einen kleineren Winkel, somit wird der Lichtweg durch das Material länger und die Absorption logarithmisch größer. …. ganz einfach!

    Bei den beschichteten Filter ist einfach das Absorptionsmaterial dünner … extrem dünner, dadurch die Differenz des Lichtweges entsprechend auch.

  2. Hallo lieber Dieter und Frank,

    recht herzlichen Dank für die Arbeit die Ihr in Euren Podcast reinsteckt. Ich gehöre zwar nicht zu den Live-Hörern aber Ihr versüßt mir die Fahrzeiten die ich immer wider habe. Zwar riecht eine Folge für den Hin- und Rückweg, aber ändert bitte nicht zu viel daran! Das Format mit seiner lockeren und ungezwungenen Art macht richtig Freude beim Hören. Ist halt so wie in der guten Stube zu Hause mit „Freunden“ schnacken und da gehört doch auch ein Bierchen dazu! 😉 Oder auch ein Wässerchen mit einem Spritzer Zitrone oder Limette ganz nach Wahl.

    ND Filter ist so ein Thema das mich schon die ganze Zeit bewegt, danke dafür!

    Liebe Grüße
    Torsten

    PS – Allzeit gutes Licht und den die es gebrauchen können, eine Handbreit Wasser unterm Kiel.

  3. Lieber Dieter, lieber Frank,
    war wieder ein toller Podcast. Habe seit 1 Jahr die Phorex Filter an meinen Olympus‘. Bin qualitativ zufrieden. Ob der ND wert nun etwas abweicht oder nicht interessiert mich persönlich nicht. Jedoch habe ich jedoch kräftige Farbverschiebungen ins Grüne. Muss alle Bilder danach im LR korrigieren. Moosgummi war bei meinen Exemplaren nicht aufgeklebt, ging aber problemlos selbst zu erledigen.

    Ich gehöre auch nicht zu den Live Hörern, freue mich jedoch immer, wenn eine neue Folge in der App erscheint.

    Feedback:
    Quanda immer gern. Man kann immer viel lernen.
    Ein bisschen Vorgeplänkel ist nicht verkehrt 😉
    VG
    Christoph

  4. Wen es interessiert:
    Die überarbeitete Filterhalterversion von Rollei soll ab Mitte/Ende August erhältlich sein, beginnend mit der Auslieferung des Starter-Sets.
    So die Auskunft des Rollei Service.
    VG Jürgen

    1. Danke für den Hinweis, Jürgen. Kann man die neue Version schon irgendwo bewundern? Was ist der Unterschied zur aktuellen Version?

      Beste Grüße,
      Dieter

      1. Ich habe nur diese Info des Rollei-Service. Ich hatte dort aufgrund deines Hinweises im Podcast nachgefragt, da ich überlege, mir diesen Filterhalter anzuschaffen.

        VG Jürgen

  5. Hey,

    Danke für den Podcast, der kam genau zur richtigen Zeit!

    Schade, dass es die neuen Filter nicht als Schraubfilter-Sets gibt. Aktuell sind die NanoPro auf der Haida Seite auch etwas günstiger als auf Amazon.

    Gruß, Stefan

  6. ich hab das auch bei Rollei Filter gehabt mit dem selber aufkleben des Moosgummi, bei einem ND Filter und vor kurzem bei dem Astro Klar Filter

  7. Hallo ihr beiden,
    Das war wieder mal eine kurzweilige und interessante Folge. Zur Frage des Vorgeplänkels: macht einfach euer Ding. Passt schon.
    Eine Frage zu den Belichtungszeiten mit den Filtern. Dieter hat ja betont, dass der Haida-Filter bei 29 Sekunden statt 30 Sekunden richtig belichtet. Wenn man schon so genau ist, sollte man dann nicht erwähnen, dass 1/30 Sekunde mal 1000 eigentlich 33 Sekunden ergibt? Oder ist das nicht so?
    Viele Grüße und weiter so
    Andreas

    1. Moin Andreas.

      Mathematisch genau genommen hast Du natürlich Recht. Aber ich gehe davon aus, dass die 1/30 im Fotobereich nicht genau 0,0333 Sekunden entspricht. Die Lee-App zur Umrechnung der Belichtungszeiten gibt bei 1/30 sek. Ausgangsbelichtung und Verwendung eines Big Stopper (1000x Filter) 30 Sekunden resultierende Belichtungszeit an.

      Dir ist ja bestimmt bei den Belichtungszeiten auch schon mal aufgefallen, dass 1/8 Sekunde nicht genau die Hälfte der 1/15 sein kann. 😉

      Beste Grüße,
      Dieter

Kommentare sind geschlossen.