Veröffentlicht am 9. September 2014
Was haben Beelitz und Shanghai gemeinsam? Wieso steht ein Himmelbett im Studio? Wie dreht man mit einfachen Hilfsmitteln professionellere Videos? Auf diese und andere Fragen geben Frank und Dieter in der aktuellen Ausgabe der fotophonie die Antworten. Und sie helfen euch auch noch Geld zu sparen, beim Einkauf von Equipment. Hört also auch diesmal wieder rein, wenn am Ende etwas in die Tonne fliegt.
Shownotes (Links, Bilder und Anmerkungen) zu „Future Photo 2014“
Future Photo 2014
- Nachbericht zum Workshop in Beelitz auf ff-fotoschule.de
- Hotelbewertungen auf Holidaycheck.de
Fotoreise nach Shanghai
Dazu wird es eine Sondersendung geben, nach Franks Rückkehr
Vorbereitung ist alles
Stabilisiertes Video mit dem iPhone
- GYROpod SP-1 von JOBO
- 10% Rabatt für unsere Hörer bis Ende Oktober: Gutscheincode »fotophonie1409« im JOBO-Shop am Ende des Bestellvorgangs eingeben. Dann werden 10% vom Warenkorb abgezogen. Egal was ihr bestellt. 😉
- Erfahrungsbericht und Unboxing-Video in Vorbereitung (Link auf youtube-Videobericht folgt)
- Herstellervideo: http://www.jobo.com/video-stative/gyropod-sp-1
Hier die Beispielvideos:
Vergleich mit und ohne GYROpod:
Olympus E-PL7
- Selfie-Monitor, klappt 180° nach unten
- kein elektr. Sucher
- Stativgewinde in der optischen Achse
- neuer Akku BLS-50 (60 mAh mehr als der BLS-5, hoffentlich baugleich zu BLS-5)
- 400,- nur Body
- Testbericht auf digitalkamera.de
Sony QX-1
- WiFi-Aufsteckkameramodul mit APS-C Sensor (aus der A6000)
- 24 MP
- E-Mount,
- 450,- €
Photokina 2014, vom 16.-21.09 in Köln
- jetzt neu: mit mehr Video in Halle 4.1
Meet and Greet auf der Photokina
- Dieter Bethke am Dienstag 16.09. um 15:00 Uhr, am Eingang zum Messestand von Olympus, in Halle 2.2
- Frank Fischer am Freitag 19.9. um 14:30 Uhr, auch am Olympus-Stand auf der Photokina in Halle 2.2
- ggf. Samstag 20.9. noch ein Termin (unsere facebook-Seite beobachten)
CreativeLive Photo Week 2014
15.09. – 20.09. ONLINE for FREE (6 Tage Tipps und Tricks, Online-Workshops und Business-Support von Profis und Experten)
Fototipp
Blendensterne erzeugen, aber richtig!
Wenn ihr Blendensterne erzeugen wollt, dann müsst ihr die Blende SCHLIESSEN, nicht öffnen.
Hardware-Tipp
ordentliches USB-Multi-Ladegerät von Anker
Einzigartige Biere bestellen
Um in den Genuss von besonderen Bieren zu kommen, die ihr sonst so nirgendwo bekommt, schaut einfachmal bei Brewcomer.com vorbei.

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 Germany License
Mitwirkende:
Episoden mit ähnlichem Inhalt:
Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Teil des Affiliate-Programms von Amazon. Wenn Du über diese Links etwas bei Amazon bestellst, erhalten wir eine kleine Provision. Du zahlst dafür nicht mehr aber motivierst uns damit sehr. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
Archiv mit allen Episoden
Unser vollständiges Episoden-Archiv mit allen bisher erschienen Folgen findest Du auf der Archivseite.