fotophonie 141 - MFT ist tot. Na Klar!

Veröffentlicht am 8. April 2019

Panasonic stellt als Nachfolger der G81 heute die neue G91 vor, eine aktuelle Micro Four Thirds Kamera. Und packt noch ein neues MFT-Objektiv dazu. Von Adobe gibt es ein kleines Update für Lightroom und Camera Raw, welches wir besprechen und haben einen Tipp zum „Foto öffnet nicht automatisch in Photoshop“-Problem für Dich am Start.

Shownotes (Links, Bilder und Anmerkungen) zu „MFT ist tot. Na Klar!“

Panasonic G91 (G95/G90) offiziell vorgestellt

  • 20 MP (LIVE-CMOS, kein Tiefpassfilter)
  • 2,36 Mio. Pixel im OLED-Sucher
  • klapp und schwenkbares Display (OLED, 1 Mio. Pixel, Touchpad AF)
  • 9 B/s ohne AF (6 B/s mit AF)
  • Dual-IS, 5-Achsen, +5EV
  • Staub- und Spritzwassergeschützt*
    • *Staub- und Spritzwassergeschützt garantiert nicht, dass keine Schäden entstehen, wenn die Kamera direkt in Kontakt mit Staub oder Wasser kommt.
  • 4k (3840 x 2160) 30p, 100 Mbit/s
  • Mikrofonanschluss + Kopfhörer 3,5mm Mini-Klinke
  • Micro-HDMI 4,2,2 8-Bit, (Typ D, VIERA-Link)
  • Micro-USB 2.0 (Läd Kameraakku auf + Dauerstrom)
  • Bluetooth LE und WiFi
  • 536g (122g leichter als G9) und 
  • mehr Direktwahlknöpfe
  • Videoaufnahmezeit: ca. 100 Minuten – theoretisch unbeschränkt (alle Zölle bezahlt bzw. weggefallen)
  • HAMMER: Live Composite!
  • Stromotion
  • Fokusfahrt > Schärfepunkt wählen oder Stacking

https://www.panasonic.com/de/corporate/presse/alle-meldungen/001_FY2019_LUMIX_G91.html

Panasonic Lumix G Vario 14-140 mm / f3,5-5,6 II ASPH / Power O.I.S.

FunktionenOptischer Aufbau14 Elemente in 12 Gruppen (3 asphärische Linsen, 2 ED-Linse)

Nano-Oberflächenbeschichtung

BajonettanschlussMicro Four Thirds

Optische BildstabilisierungJa (POWER O.I.S.)

Brennweitef = 14-140 mm (entspricht 28-280 mm bei 35-mm-Kamera)

Blendentyp7 Blendenlamellen/kreisförmige Blende

BlendenbereichF3,5 (Weitwinkel) – F5,6 (Tele)

Minimale BrennweiteF22

Mindestfokussierabstand0,30 m (bei Brennweite von 14-21 mm), 0,50 m (bei Brennweite von 22-140 mm)

Maximale VergrößerungCa. 0,25 x / 0,50 x (Entsprechung bei 35-mm-Kamera)
AllgemeinDiagonaler Kamerawinkel75° (Weitwinkel) bis 8,8° (Tele)

Staub- und spritzwassergeschütztJa*

Filtergrößeφ 58 mm

Max. DurchmesserCa. φ67 mm / 2,64 Zoll

GesamtlängeCa. 75 mm (2,95 Zoll) (von der Spitze des Objektivs zur Basis der Objektivfassung)

GewichtCa. 265 g (ohne Objektivdeckel, rückseitigem Objektivdeckel und Gegenlichtblende)

StandardzubehörObjektivdeckel, Gegenlichtblende, rückseitiger Objektivdeckel, Objektivetui
HINWEISHINWEIS*Staub- und spritzwassergeschützt garantiert nicht, dass keine Schäden entstehen, wenn das Objektiv direkt in Kontakt mit Staub oder Wasser kommt.

https://www.panasonic.com/de/corporate/presse/alle-meldungen/002_FY2019_LUMIX-H-FSA14140.html

Lightroom Update auf 8.2.1 

  • Camera Raw 11.2.1
  • Bugfixing + Unterstützung für neue Kameras/Objektive

Öffnen in Photoshop streikt?

„Safe Boot“ hilft, zumindest für macOS. (Safe Boot = „Shift“-Taste drücken beim Einschalten. Dann kurz als Benutzer anmelden und Rechner wieder normal neustarten.)

Vielleicht probiert das ja mal jemand auch auf Windows aus und schreibt uns, ob es auch dort geholfen hat?



Mitwirkende:

avatar
Frank Fischer
avatar
Dieter Bethke

Episoden mit ähnlichem Inhalt:

Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Teil des Affiliate-Programms von Amazon. Wenn Du über diese Links etwas bei Amazon bestellst, erhalten wir eine kleine Provision. Du zahlst dafür nicht mehr aber motivierst uns damit sehr. Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Archiv mit allen Episoden

Unser vollständiges Episoden-Archiv mit allen bisher erschienen Folgen findest Du auf der Archivseite.

5 Kommentare

  1. Gentlemen, was für eine furchtbare Folge (für mich jedenfalls): Vorlesen von Specs zweier ziemlich langweiliger Produkte?! Das könnt ihr besser. Wenigstens eine Einordnung in das bestehende Marktgeschehen wäre eine Chance. Trotzdem danke für die mehrheitlich guten Inhalte!

    1. Moin Thomas.

      Vielen Dank für Deinen offenherzigen Kommentar. Ich finde es schade, dass Dir diese Episode nicht so gut gefallen hat. Die Pressemeldung kam am Freitagmorgen, kurz vor unserer Aufnahme rein und wir wollten unseren Hörern die aktuellen News nahebringen. Wir haben uns dabei trotz der kurzen Vorbereitungszeit bemüht, wo möglich, Vergleiche zu Eigenschaften anderer bekannter Kameras/Objektive zu ziehen. Aber man kann halt nicht immer den Geschmack aller treffen.

      Die beiden vorgestellten Produkte von Panasonic mögen keine Offenbarung in technischer Hinsicht sein, aber im Umfeld der Vermutungen, dass Panasonic nun das MFT-Format komplett vernachlässigen würde, stellen sie immerhin ein aus unserer Sicht erwähnenswertes Zeichen dar.

      Ich gehe davon aus, dass Dir die nächsten beiden Folgen wieder besser gefallen werden. Darauf kannst Du Dich schon mal freuen. 🙂

      Beste Grüße,
      Dieter

      1. Danke – sorry wenn ich etwas heftig war. Die gute Seite: ihr habt halt sonst einen höheren Standard! (Und Schönheit liegt ja immer im Auge des Betrachters. Oder dem Ohr des Hörers)

        1. Alles gut. Es kann halt nicht immer alles top notch sein und was dem Einen recht ist, ist dem Anderen billig. Ich habe mich nur ein bisschen gewundert, dass Dir unsere Versuche der Einordnung anscheinend entgangen waren. Sogar zum kleinen HDMI-Mini-Stecker haben wir was gesagt.

          Beste Grüße
          Dieter

Kommentare sind geschlossen.