Veröffentlicht am 17. Februar 2020
Zusammen mit Makrospezialist Frank Rückert und Olympus Produktmanager Michael Guthmann beantworten Frank und Dieter alle gestellten Fragen (und auch einige nicht gestellten) zur neuen Olympus OM-D E-M1 MK III und dem M.Zuiko 12-45mm f4.0.
Die Episode wurde am 14.02.2020 ab 18:00 Uhr live gestreamt.
Shownotes (Links, Bilder und Anmerkungen) zu „Q and A zur E-M1 MK III [LIVE]“



E-M1 MK III im Olympus Shop
Produktinformation von Olympus
„Break free“ Kurzfilm
Break Free – My Olympus OM-D E-M1 Mark III Short Film von Chris Eyre-Walker
365photo
WARUM DER SENSOR EGAL IST, DER SUCHER ABER NICHT
Michael Guthmann
Frank Rückert
Frank Fischers Videoreview zur E-M1 MK III (auf Lanzarote und Island)
Nachtrag
Eine Antwort sind wir Stephan Kurda noch schuldig geblieben: Ja, die E-M1 Mark III kann eine Belichtungskorrektur im M-Modus bei aktiviertem AUTO ISO.
Erratum / Korrektur
Entgegen der Aussage in der Episode, lässt sich die E-M1 Mark III doch nicht über den AC-5 laden, da der HLD-9 dies nicht unterstützt. Dieses Feature wurde mit der E-M1X verwechselt.

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 Germany License
Mitwirkende:
Episoden mit ähnlichem Inhalt:
- Sonne, Strand und OM-D
- Drei Neuvorstellungen auf einmal
- Venedig 2020
- World Gin Day
- WOW, die OM-1 ist wieder da! - Teil I
- WOW, die OM-1 ist wieder da! - Teil III
Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Teil des Affiliate-Programms von Amazon. Wenn Du über diese Links etwas bei Amazon bestellst, erhalten wir eine kleine Provision. Du zahlst dafür nicht mehr aber motivierst uns damit sehr. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
Archiv mit allen Episoden
Unser vollständiges Episoden-Archiv mit allen bisher erschienen Folgen findest Du auf der Archivseite.