fotophonie 215 - Fotopodcast-Gipfel Photopia 2023

Auch in diesem Jahr fand unser inzwischen traditioneller Fotopodcast-Gipfel in großer und einzigartiger Runde statt: Ulrike Schumann, Andreas Neufahrt (Neufi), Michael Eloy Werthmüller, Thomas Pöhler, Pia Parolin, Kai Behrmann, Thomas B. Jones, Jürgen Baur und wir zwei Podcaster der fotophonie tauschen uns über die Eindrücke auf der Photopia 2023 aus.

Weiterlesen

fotophonie 195 - Der Fluch von Island

Harald Löffler, Manfred Bayer-Lemerz und Dieter Bethke sprechen über:
* Manfreds Fototour über Island, im Wohnmobil
* kleine Hoppalas und Kundenorientierung im Service
* Fotodrohnen und Regularien
* Naturfotofestival in Fürstenfeldbruck
* Coronaregeln in Österreich
* Ein interessanter Stativkopf
* Humanoide Roboter

Weiterlesen

fotophonie 083 - Makrofotografie mit Frank Rückert

Wir haben den Makrofotospezialisten und Olympus-Visionary Frank Rückert (EyeView) auf den Naturfototagen in Fürstenfeldbruck getroffen. Dieter konnte ihm dort über eine Stunde lang das Mikrofon hinhalten und Fragen zu Fokus-Bracketing, Fokus-Stacking und vielen Tricks zur Makrofotografie stellen. Frank erklärt ausführlich die Vorteile des Fokus-Bracketing mit spiegellosen Kameras und anschliessendem Stacking per Software. Auch die Vor- und Nachteile des „Fokus-Stacking in der Kamera“ (E-M1) werden klar.

Weiterlesen

fotophonie 056 - Nasse Unterhosen und Gänsehaut

Von Fotofestival zu Fotofestival reisen Dieter und Frank aktuell. In dieser Folge der fotophonie erfährst Du warum Frank auf dem Oberstdorfer Fotogipfel nassen Unterhosen und Gänsehaut hatte. Frank hat vor Ort Interviews mit Brendan De Clercq, Anatol Kotte und mit einem unserer regelmäßigen Gäste, Thomas Leuthard, geführt.

Thomas präsentiert in dem Interview eine echte Sensation!

Natürlich berichtet Frank auch über seine Workshops und seinen Vortrag während Dieter ihn zu seinen weiteren Aktivitäten im Allgäu befragt.

Die aktuelle Folge wird Dir auch deshalb gefallen, weil wir mal wieder die 2 Stunden Grenze gerissen haben und es einen bunten Strauß weiterer Themen gibt. Dieter erklärt die zukünftige Entwicklung bei Apple, die auf der WWDC bekannt gegeben wurde. Zudem bekommst Du einen Überblick über:

* neue Updates für Fuji Kameras und Objektive
* das neue Panasonic 12mm f/1.4
* Lieferverzögerung auch bei Pentax (Ricoh), Olympus und Panasonic
* Fotoverlust bei facebook droht

Weiterlesen

fotophonie 055 - Abenteuer Naturfotografie: Zwischen Polarkreis und Ostsee

Was haben Frank Fischer, Dieter Bethke, Norbert Rosing, Konrad Wothe und Benjamin Jaworskyj gemeinsam?

Richtig. Ihre Vorliebe für die Fotografie unter freiem Himmel, die Umwelt und das Reisen. Deshalb war Frank mit der Island-Fotoreise unterwegs, während Dieter und die anderen in Zingst aufeinander trafen. Beim Fotofestival Horizonte Zingst 2016. Angereichert mit zwei ausführlichen Interviews (Ben Jaworskyj und Elisabeth Claußen-Hilbig), unterhalten sich Frank und Dieter in dieser Episode der fotophonie über ihre Erlebnisse der letzten Woche. Ben gibt unter anderem 5 Basistipps für gelungene Landschaftsfotos. Frank schildert seine Erfahrungen mit Wetter, Fahrzeugen und Ernährung auf Island. Dieter berichtet aus Zingst und gibt einen Ausblick auf 2017. Denn dann findet das Umweltfotofestival »Horizonte Zingst« zum 10. Mal statt. Das muss gefeiert werden. Da sind sich alle einig. Aber wie sollen die Termine Isalnd-Fotoreise 2017, Zingst 2017 und der Fotogipfel Oberstdorf unter einen Hut gebracht werden? Ein Dilema. Jaja, die Fotografie ist nur zu einem Drittel die reine Freude. Der Rest ist Organisationsarbeit und kann auch mal recht nervig sein.

Ein wenig hinter die Kulissen und auf den Aufwand rund um die Organisation eines Fotofestivals schauen läßt uns Elisabeth Claußen-Hilbig. Aber jetzt gilt es erstmal diese neue Folge zu hören, zu entspannen und das tolle Wetter zu genießen …

Weiterlesen