Um Weitwinkelfotografie, um superhohe Auflösung von Adobe, um neue Mikrofonfunkstrecken von Røde und neue Kameratechnologien geht es in dieser Episode. Alles wie immer also. Bis auf die Razzia am Anfang. Und den wackelnden Kühlschrank.
Weiterlesen
Um Weitwinkelfotografie, um superhohe Auflösung von Adobe, um neue Mikrofonfunkstrecken von Røde und neue Kameratechnologien geht es in dieser Episode. Alles wie immer also. Bis auf die Razzia am Anfang. Und den wackelnden Kühlschrank.
WeiterlesenAm Ende des Photokina-Freitag haben wir uns mit der gesamten Mannschaft vom fotopodcast.de um einen Tisch versammelt und uns über unsere Eindrücke von der Messe unterhalten. Mit dabei ein überraschender Startgast: Thomas Leuthard. Und er hat Neuigkeiten mitgebracht …
Shabang! We were talkin‘ 🙂
WeiterlesenWas haben Frank Fischer, Dieter Bethke, Norbert Rosing, Konrad Wothe und Benjamin Jaworskyj gemeinsam?
Richtig. Ihre Vorliebe für die Fotografie unter freiem Himmel, die Umwelt und das Reisen. Deshalb war Frank mit der Island-Fotoreise unterwegs, während Dieter und die anderen in Zingst aufeinander trafen. Beim Fotofestival Horizonte Zingst 2016. Angereichert mit zwei ausführlichen Interviews (Ben Jaworskyj und Elisabeth Claußen-Hilbig), unterhalten sich Frank und Dieter in dieser Episode der fotophonie über ihre Erlebnisse der letzten Woche. Ben gibt unter anderem 5 Basistipps für gelungene Landschaftsfotos. Frank schildert seine Erfahrungen mit Wetter, Fahrzeugen und Ernährung auf Island. Dieter berichtet aus Zingst und gibt einen Ausblick auf 2017. Denn dann findet das Umweltfotofestival »Horizonte Zingst« zum 10. Mal statt. Das muss gefeiert werden. Da sind sich alle einig. Aber wie sollen die Termine Isalnd-Fotoreise 2017, Zingst 2017 und der Fotogipfel Oberstdorf unter einen Hut gebracht werden? Ein Dilema. Jaja, die Fotografie ist nur zu einem Drittel die reine Freude. Der Rest ist Organisationsarbeit und kann auch mal recht nervig sein.
Ein wenig hinter die Kulissen und auf den Aufwand rund um die Organisation eines Fotofestivals schauen läßt uns Elisabeth Claußen-Hilbig. Aber jetzt gilt es erstmal diese neue Folge zu hören, zu entspannen und das tolle Wetter zu genießen …
WeiterlesenNach den ausführlichen Antworten auf das Hörerfeedback berichtet DocMinten von seinen persönlichen Erfahrungen mit dem Systemblitz Nissin i40. Danach erläutern wir die Grundlagen zum Thema Blitzen, geben Tipps zu Zubehör, Lichtformern und Lichtführung. Im Vergleich der Systemblitze stellen sich:
• Olympus FL-50R
• Olympus FL-36R
• Olympus FL-300R
• Olympus FL-600R
• Nissin i40
• Metz mecablitz 44 AF-2 digital.
fotophonie ist der kompakte, wöchentliche Foto-Podcast, in dem Frank und Dieter sich ein Thema konzentriert vornehmen und Dir konkret erzählen worauf es dabei ankommt.
Weiterlesen