In dieser Episode stellen Dir Harald und Dieter die aktuellen Neuvorstellungen vor der Photokina 2018 vor, geben Anregungen was Du Dir vielleicht auf der Messe anschauen solltest und kündigen das fotophonie-Hörertreffen auf der Photokina an.
WeiterlesenSchlagwort: MicroFourThirds
fotophonie 118 - Die neue Z-Klasse
Den größten Teil der Folge sprechen wir natürlich über die Neuvorstellung Z6/Z7 von Nikon. Aber auch über die Quartalszahlen und Umsatzmeldungen der Fotohersteller. Die neue DJI Mavic 2 wird ebenfalls gebührend besprochen. Dann folgen ein paar Equipmenttipps, z.B. zu QXD und SD-Karten, zur Ultimate Lenshood, zu kickstarter im Allgemeinen und netSE im Besonderen, zur Rockband Queen und zum aktuellen Lightroom Update. Und wer noch etwas zu Werbekennzeichnung im social media lernen möchte, bekommt auch noch einen Tipp zum Anhören.
Weiterlesenfotophonie 115 - News-Show Juli 2018
200ste Bildbesprechung, neue MacBooks von Apple, Podcastempfehlungen, Filmempfehlung, neue Objektive, Playground auf der Photokina, neuer SD-Karten-Standard, Sensor mit Global Shutter, Künstler bekommt 3,6 Mio. US$, ISS-Überflug, Blutmond und behalte die GPS-Koordinaten Deiner Fotos doch für Dich – das alles (und noch mehr) sprechen wir in der aktuellen Folge an.
Weiterlesenfotophonie 095 - Marco Larousse, PPN und Fuji-Kameras
Marco Larousse ist Fotograf, Podcaster, Autor, Geschäftsmann, Berater und der Mann des entscheidenden Augenblicks. Mit ihm sprechen wir über seine Art der Fotografie, sein junges Podcast-Projekt PPN (in Partnerschaft mit Scott Bourne) und warum er so sehr auf das spiegellose System von Fujifilm steht.
Weiterlesenfotophonie 058 - Luftkabel
Heute bekommst Du die neuesten Nachrichten aus der Fotoszene! Dieter und Frank erzählen Dir alles wissenswerte zu der neuen Hasselblad X1D, zu den Sigma Kameras sd Quattro und sd Quattro H, zum Metadatentool Exify für iOS und zum Raw-Kompatibilitätsupdate 6.20 für mac OS El Capitan.
Diskutiere mit uns zum Foto-Verbot am Strand von Boltenhagen, zur Forderung der Deutsche Flugsicherung bzgl. der Registrierung von Drohnen und zur Induvidualisierbarkeit der Leica Monochrom.
Zudem erfährst Du die neuesten Zahlen vom Kameramarkt und wer Marktführer bei den DSLMs ist.
–
fotophonie ist der kompakte, wöchentliche Foto-Podcast, in dem Frank und Dieter sich ein Thema konzentriert vornehmen und Dir konkret erzählen worauf es dabei ankommt.
–
fotophonie 041 - Videoschnitt für Fotografen
Nach der Oscar-Verleihung ist vor der Oscar-Verleihung. Wer eine Chance auf die begehrte Auszeichnung haben möchte, sollte sich vorab etwas in die Aufnahme und den Schnitt von Video bzw. Film einarbeiten. Frank ist auf dem besten Wege einen Academy-Award zu gewinnen, denn er nutzt seit kurzem Final Cut Pro X. 😉 Wir tauschen uns aus über seine Motivation, seine ersten Erfahrungen mit der neuen Software und darüber welche Vorgehensweisen sich in der Praxis bewährt haben. Ausserdem verraten wir unsere Top 3 Tipps zu Videoprojekten.
Danach: Die Foto-News, wiederum in neuer Form. Euer Feedback war zahlreich und eindeutig. 🙂
Links und Shownotes auf unserem Blog, direkt unterhalb des Webplayers.
Larry Jordan Tutorials:
• 4k-Video aufnehmen mit Smartphone und bearbeiten in Adobe Premiere
• 4k-Video aufnehmen mit Smartphone und bearbeiten in Final Cut Pro X
• Final Cut Pro X in Depth and Up to date
fotophonie 040 - 3 Tage Venedig
Venedig ist immer eine Reise wert. Auch ausserhalb des Karnevals, wenn nicht sogar dann erst recht. Frank war kürzlich dort und gibt Dir heute eine große Zahl von hilfreichen Tipps und Erfahrungswerten zu:
• Anreise
• Fortbewegung vor Ort
• Hotelwahl
• Fotospots und Uhrzeiten
• Speisen und Getränke
Und es gibt einen neuen, kompakteren News-Block mit Meldungen aus der Fotoszene.
Natürlich gehen wir auch wieder auf das eingetroffene Feedback unserer Hörer ein.
Ach ja, einen Kameragurt made by Thomas Leuthard gibt es auch noch zu gewinnen!
Die vollständigen Shownotes mit allen Links und weiteren Infos findest Du unter: https://fotophonie.de/fotophonie-040-3-tage-venedig/
–
fotophonie ist der kompakte, wöchentliche Foto-Podcast, in dem Frank und Dieter sich ein Thema konzentriert vornehmen und Dir konkret erzählen worauf es dabei ankommt.
–
fotophonie 039 - Tinte, Tele und Tierfotografie
Zusammen mit Harald Löffler besprechen wir diesmal gemeinsame Erfahrungen mit Tintenstrahldruckern und Teleobjektiven in der Tier-/Naturfotografie. Ausserdem geht es um Datenträger für die Ewigkeit, Abwehr von Cold Calls, Bugs in Produkten von Apple und Adobe, dem Ende von Google Picasa und wie man mit Plastikdeckeln Schutzimpfungen gegen Kinderlähmung finanzieren kann.
–
fotophonie 038 - DPI/PPI und der ganze Rest
6 Megapixel sind genug. Glaubst Du nicht? Dann hör schnell mal rein! Wir erklären genau was es mit DPI/PPI und dem Betrachtungsabstand auf sich hat. Vorher gibt es natürlich wie meistens die aktuellen Fotonews und Feedback.
Weiterlesenfotophonie 037 - Feedback, es gibt Feedback Baby!
Frank ist etwas erkältet und ausserdem als Workshopleiter auf Fotoreise in Venedig unterwegs, während Dieter vom Sturm in Kiel fast die Dachziegel vom Haus gerissen werden. Entschuldigt also bitte die etwas reduzierte Tonqualität und kurz gefassten Shownotes diesmal.
–
Wir sprechen über: Olympus PEN-F, erste eigene Eindrücke, Euer Feedback, Adler gegen Drohnen, Quartalsberichte von Apple, Alphabet und SONY, das Adobe Lightroom 2015.4 / 6.4 Update und zurückgerufene Netzteiladapter von Apple