Das Produktdesign ist endgültig abgeschlossen. So wird das neue M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4.5 TC1.25x IS PRO Objektiv also aussehen. Und so, wenn es an einer Olympus OM-D E-M1x montiert
Weiterlesen
Das Produktdesign ist endgültig abgeschlossen. So wird das neue M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4.5 TC1.25x IS PRO Objektiv also aussehen. Und so, wenn es an einer Olympus OM-D E-M1x montiert
Weiterlesen
Der heutige Olympus Newsletter hatte es in sich. Da kommen ein paar sehr schöne „Dinge“ auf uns Nutzer der OM-D Kamerafamilie zu. Am interessantesten dürfte zur Zeit wohl die Ankündigung
Weiterlesen
Zusammen mit Makrospezialist Frank Rückert und Olympus Produktmanager Michael Guthmann beantworten Frank und Dieter alle gestellten Fragen (und auch einige nicht gestellten) zur neuen Olympus OM-D E-M1 MK III und dem M.Zuiko 12-45mm f4.0.
Die Episode wurde am 14.02.2020 ab 18:00 Uhr live gestreamt.
Weiterlesen
Hamburg, 12.02.2020 – Olympus stellt offiziell die neue OM-D E-M1 MK III vor, und wir sind live dabei. Und ihr jetzt auch. Noch dazu gibt es das neue Pro Objektiv 12-45 f4.0. Und auch Adobe läßt sich nicht lumpen und veröffentlichte gestern zwei neue Versionen von Lightroom. Eine davon, die Lightroom Classic 9.2, besprechen wir heute etwas intensiver.
Weiterlesen
Wir durften für eine Woche ein Pre-Production-Sample der neuen Olympus OM-D E-M5 MK III ausprobieren. Und das haben wir auch getan. Auf unsere Art und auf Mallorca. Jetzt sprechen wir öffentlich darüber. Auch über die Aspekte, die uns nicht so gut gefallen haben, an der neuen Kamera. Aber natürlich kommen auch die großen Pluspunkte nicht zu kurz. In unserem persönlichen Fazit ordnen wir die E-M5 MK III dann im bisherigen Kamera-Lineup aus dem Hause Olympus ein. Besonders intensiv gehen wir auf die Themen Gehäuseergonomie, Datenübertragung per WiFi/Bluetooth und Fokus-Bracketing/Fokus-Stacking ein. Zu Beginn starten wir aber mit ein paar News rund um Adobe, vor allem das Datenleck, und eine Warnung zum Cloud-Storage Service Canon Irista.
Weiterlesen
Neuvorstellung der Sony a9 II, Nikon Z50 und OM-D E-M5 MK III und News aus der Fotobranche.
Weiterlesen
Björn hört gerne Metal, besucht die einschlägigen Konzerte und fügt dem Begriff „Rock ’n Roll“ eine neue Ausprägung hinzu. Dabei macht er seit einigen Jahren Fotos von den Bands und Künstlern, die er gerne hört. Von Newcomern und etablierten Größen der Szene. Unter anderem auch auf dem Wacken-Festival. Während des 3. Kieler Podcasttags sprachen wir mit ihm in einem Live-Interview über seine Erfahrungen und Erkenntnisse mit der Konzertfotografie. Und auch darüber, wie ihn seine Behinderung dabei beeinflusst – positiv wie auch negativ. Abschliessend gibt Björn uns Tipps zu den „Do’s and Don’ts“ bei der Konzertfotografie.
WeiterlesenWir reden über alle Details – und wir machen das ausführlich und praxisbezogen. Außerdem dabei: Olympus Workspace, OI.Share, Raw-Import, USB-Raw-Processing, Firmwareupdates für M.ZUIKO 40-150mm f2.8 Pro und das M.ZUIKO 300mm f4.0 IS PRO. Und ein Autoschlüssel und eine DJI Actioncam.
WeiterlesenDieter und Dennis bringen sich gegenseitig auf den neusten Stand zu Filtern, Filterhaltern und Motiven – nicht nur in Schlewswig-Holstein.
WeiterlesenEin weiteres On-Location-Interview aus der Horizonte Zingst 2019 Serie, diesmal mit Thomas Adorff.
Weiterlesen