fotophonie 166 - World Gin Day

Dieter und Frank sind „back on track“. Nach einer Corona-bedingten Auszeit und sehr viel Arbeit abseits der fotophonie berichten die beiden Podcaster von den Erfahrungen und Überlegungen der letzten Wochen, haben einige relevante Fotonews im Gepäck und stellen Dir neue Fotoprodukte und -projekte vor.–

Weiterlesen

fotophonie 162 - Drei Neuvorstellungen auf einmal

Hamburg, 12.02.2020 – Olympus stellt offiziell die neue OM-D E-M1 MK III vor, und wir sind live dabei. Und ihr jetzt auch. Noch dazu gibt es das neue Pro Objektiv 12-45 f4.0. Und auch Adobe läßt sich nicht lumpen und veröffentlichte gestern zwei neue Versionen von Lightroom. Eine davon, die Lightroom Classic 9.2, besprechen wir heute etwas intensiver.

Weiterlesen

fotophonie 158 - Sonne, Strand und OM-D

Wir durften für eine Woche ein Pre-Production-Sample der neuen Olympus OM-D E-M5 MK III ausprobieren. Und das haben wir auch getan. Auf unsere Art und auf Mallorca. Jetzt sprechen wir öffentlich darüber. Auch über die Aspekte, die uns nicht so gut gefallen haben, an der neuen Kamera. Aber natürlich kommen auch die großen Pluspunkte nicht zu kurz. In unserem persönlichen Fazit ordnen wir die E-M5 MK III dann im bisherigen Kamera-Lineup aus dem Hause Olympus ein. Besonders intensiv gehen wir auf die Themen Gehäuseergonomie, Datenübertragung per WiFi/Bluetooth und Fokus-Bracketing/Fokus-Stacking ein.
 Zu Beginn starten wir aber mit ein paar News rund um Adobe, vor allem das Datenleck, und eine Warnung zum Cloud-Storage Service Canon Irista.

Weiterlesen

fotophonie 150 - Schlüsselmomente

Wir reden über alle Details – und wir machen das ausführlich und praxisbezogen. Außerdem dabei: Olympus Workspace, OI.Share, Raw-Import, USB-Raw-Processing, Firmwareupdates für M.ZUIKO 40-150mm f2.8 Pro und das M.ZUIKO 300mm f4.0 IS PRO. Und ein Autoschlüssel und eine DJI Actioncam.

Weiterlesen

fotophonie 138 - Hannes Becker, E-M1X & Panasonic S1/S1R

Hannes Becker ist als Landschafts- und Naturfotograf auf Instagram sehr erfolgreich und berichtet uns über seinen Werdegang und wie er bezahlte Kooperationen angeht. Er ist Mitbegründer der German Roamers und Mitglied bei den olympusXplorers und konnte die neue Olympus OM-D E-M1X schon sehr früh selbst erproben. Auch darüber spricht er mit uns.
Im Anschluß an das Live-Interview haben wir Details und Einschätzungen zu den neuen Kameras von Panasonic, der S1 und der S1R, für euch. Zum Abschluß der Episode machen wir uns dann nochmal Gedanken um den Gesamtkameramarkt und Micro Four Thirds (MFT) im Besonderen.

Weiterlesen

fotophonie 135 - OM-D for the win, win, win

In dieser wieder etwas längeren Episode der fotophonie erwartet euch eine intensive Berichterstattung von der öffentlichen Vorstellung der neuen Olympus OM-D E-M1X und eine generelle Kommentierung zum Stand des MicroFourThirds (MFT) Systems, aus unserer Sicht. Hört bis zum Ende, es lohnt sich sicherlich.

Und wenn es nur wegen der Ankündigung unseres After-Work-Club sein sollte. 😉

Weiterlesen