fotophonie 087 - Ich brech das Display ab

Sintflutartige Regenfälle, angreifende Alligatoren und selbst Eichhörnchen können uns diesmal nicht davon abhalten euch auf eure Audiokommentare zu antworten und die Neuigkeiten rund um die Fotoszene vorzustellen. Es gibt neue Firmwares von Olympus, Canon, Sony und sogar Metz. Canon hat auch zwei neue Kameras vorgestellt. Über eine davon reden wir. Und über die RED Weapon.
Kurzzeitig wird es in dieser Episode sogar etwas politisch (G20 Gipfel) und eine düstere Stimmung zieht auf. Aber dann machen wir es zu einem Projekt und geben Tipps zur Eigenheimverschönerung und richtig gutem Klang, de auch noch gut aussieht. Ach, und wenn Du einen verklemmten Filter nicht mit der Bandsäge vom Objektiv entfernen möchtest, dann haben wir da eine einfachere Methode für Dich. Aber die mit der Bandsäge ist auch sehenswert.

Weiterlesen

fotophonie 083 - Makrofotografie mit Frank Rückert

Wir haben den Makrofotospezialisten und Olympus-Visionary Frank Rückert (EyeView) auf den Naturfototagen in Fürstenfeldbruck getroffen. Dieter konnte ihm dort über eine Stunde lang das Mikrofon hinhalten und Fragen zu Fokus-Bracketing, Fokus-Stacking und vielen Tricks zur Makrofotografie stellen. Frank erklärt ausführlich die Vorteile des Fokus-Bracketing mit spiegellosen Kameras und anschliessendem Stacking per Software. Auch die Vor- und Nachteile des „Fokus-Stacking in der Kamera“ (E-M1) werden klar.

Weiterlesen

fotophonie 057 - Bei Anruf "Ben"

Viele unterschiedliche Fotothemen bietet diese Folge der fotophonie. Es geht um die Verlosung des Buches »Iconication« von Anatol Kotte, um die Wahlkampspenden von Apple, um Updates bei Adobe und um eine Alternative zu Photoshop.

Natürlich nehmen wir uns Euer Feedback vor, berichten von den neuen Geschäftszahlen von Olympus, erzählen Dir, welche U-Bahn-Werbung in London verboten ist und warum Du als Fotojournalist Deine Fotos irgendwie in Sicherheit bringen solltest.

Wir beleuchten für Dich die Fokusprobleme der PEN F bei LED Kronleuchtern und erklären Dir, wie Du (nicht nur) mit der Pentax K1 die Milchstraße fotografieren kannst.

Weiterlesen

fotophonie 041 - Videoschnitt für Fotografen

Nach der Oscar-Verleihung ist vor der Oscar-Verleihung. Wer eine Chance auf die begehrte Auszeichnung haben möchte, sollte sich vorab etwas in die Aufnahme und den Schnitt von Video bzw. Film einarbeiten. Frank ist auf dem besten Wege einen Academy-Award zu gewinnen, denn er nutzt seit kurzem Final Cut Pro X. 😉 Wir tauschen uns aus über seine Motivation, seine ersten Erfahrungen mit der neuen Software und darüber welche Vorgehensweisen sich in der Praxis bewährt haben. Ausserdem verraten wir unsere Top 3 Tipps zu Videoprojekten.

Danach: Die Foto-News, wiederum in neuer Form. Euer Feedback war zahlreich und eindeutig. 🙂

Links und Shownotes auf unserem Blog, direkt unterhalb des Webplayers.

Larry Jordan Tutorials:
• 4k-Video aufnehmen mit Smartphone und bearbeiten in Adobe Premiere
• 4k-Video aufnehmen mit Smartphone und bearbeiten in Final Cut Pro X
• Final Cut Pro X in Depth and Up to date

Weiterlesen

fotophonie 037 - Feedback, es gibt Feedback Baby!

Frank ist etwas erkältet und ausserdem als Workshopleiter auf Fotoreise in Venedig unterwegs, während Dieter vom Sturm in Kiel fast die Dachziegel vom Haus gerissen werden. Entschuldigt also bitte die etwas reduzierte Tonqualität und kurz gefassten Shownotes diesmal.

Wir sprechen über: Olympus PEN-F, erste eigene Eindrücke, Euer Feedback, Adler gegen Drohnen, Quartalsberichte von Apple, Alphabet und SONY, das Adobe Lightroom 2015.4 / 6.4 Update und zurückgerufene Netzteiladapter von Apple

Weiterlesen