fotophonie 019 - Blutmond

In Folge 019 sprechen wir über das Firmware-Update von Olympus, über AF-fähige Adadapter, Filterhalter für das M.ZUIKO 7-14mm und darüber wie man den Blutmond fotografieren kann. fotophonie ist der kompakte, wöchentliche Foto-Podcast, in dem Fra nk und Dieter sich ein Thema konzentriert vornehmen und Dir konkret erzählen worauf es dabei ankommt.

Weiterlesen

fotophonie 018 - Mehlshooting

Du wolltest schon immer mal ein Foto machen, während Du in Lebensgefahr schwebst und dabei andere Menschen mit buntem Staub bewerfen? OK, bitte sehr. Dein Risiko. Wir raten dringend davon ab. Aber wenn Du es trotzdem unbedingt ausprobieren möchtest, dann hör Dir wenigstens vorher unsere Tipps dazu an.

fotophonie ist der kompakte, wöchentliche Foto-Podcast, in dem Frank und Dieter sich ein Thema konzentriert vornehmen und Dir konkret erzählen worauf es dabei ankommt.

Weiterlesen

fotophonie 017 - Playground in München

Frank war beim Olympus Playground in München und berichtet über die Installationen, die Workshops und sein Treffen mit den anderen Visionaries. Und auch warum ihr noch bis zum 20.09.2015 mal hingehen solltet.

fotophonie ist der kompakte, wöchentliche Foto-Podcast, in dem Frank und Dieter sich ein Thema konzentriert vornehmen und Dir konkret erzählen worauf es dabei ankommt.

Weiterlesen

fotophonie 016 - SONY A7RII Hands on

Diesmal geht es um die neue SONY A7RII. Aber nicht nur. Der HiRes-Modus der Olympus E-M5 MKII ist genauso ein Thema wie Probleme mit Lightroom bzw. was bei Test- und Vergleichsfotos so alles schief laufen kann. Dieter hat noch einen sehr guten Tipp zum Mac OS 10.10.5 Update und wie man sein Cambofoto Ministativ entwackeln kann, wenn es denn mal soweit ist. Interessiert? Dann hör doch jetzt schnell mal rein …

Weiterlesen

fotophonie 013 - People-Fotografie

In dieser Folge starten wir mit einem kleinen Rückblick auf zwei Wochen Mallorca-Fotoreise und schwenken dann über zum Hauptthema, der People-Fotografie. Bevor Frank uns einen reichhaltigen Einblick in die Abläufe und Planung von Fotosessions mit Menschen vor der Kamera gibt, haben wir aber noch Tipps und Anregungen zu kleinen Stativen, die man immer dabei haben kann. So genannte Ministative oder auch Reisestative. Und zu Langzeitbelichtungen des Sternenhimmels, den so genannten Startrails.

Weiterlesen

fotophonie 011 - Gabor Richter

Gabor erzählt von seinen Anfängen als Bildbearbeiter und fester Assistent bei Calvin Hollywood. Wie ihn seine Lehrjahre dort geprägt haben und welche effizienten Arbeitsweisen er sich aneignen konnte. Was macht seinen Stil bei freien Arbeiten aus und womit verdient man als freier Retuschör sein Geld? Auch diese Geheimnisse werden diesmal gelüftet. Ausserdem gibt Gabor Tipps nicht nur zur Bildretusche und zum Equipment, sondern auch dazu, wie man sich als Selbstständiger selbst organisiert und geschickt sein Familienleben in den Arbeitstag integriert.
Dieter hat auch wieder den ein oder anderen Tipp zu Adobe Lightroom und Mac OS, und ach dazu, wie man mit Anrufen von Call-Centern umgehen kann.

Weiterlesen