fotophonie 195 - Der Fluch von Island

Harald Löffler, Manfred Bayer-Lemerz und Dieter Bethke sprechen über:
* Manfreds Fototour über Island, im Wohnmobil
* kleine Hoppalas und Kundenorientierung im Service
* Fotodrohnen und Regularien
* Naturfotofestival in Fürstenfeldbruck
* Coronaregeln in Österreich
* Ein interessanter Stativkopf
* Humanoide Roboter

Weiterlesen

fotophonie 161 - Messerundgang Fotohaven Hamburg 2020

Fotografieren und Reisen passt traditionell gut zusammen. Und es gibt viele interessante Angebote für beides. Auf der Fotohaven Hamburg steht die Fotografie im Vordergrund. Dieter berichtet heute von seinen Entdeckungen und Begegnungen auf dieser besonderen Messe.

Es geht unter anderem um:
• Filterhalter M7 von Haida
• Travel Tripod von Peak Design
• Fotorucksack Alpine Hero von cosyspeed
• Universelle L-Winkel
• Tipps zur Reisefotografie auf Kreuzfahrten, von Thomas Adorff
• Den Reise- und Fotografiepodcast Gate7 von Kai Behrmann

Weiterlesen

fotophonie 132 - 100 Euro Schadensersatz und keine Strafe?

Seit Anfang Dezember haben wir die Neuigkeiten der Fotobranche für euch gesammelt und feuern heute ein wahres Neujahrsfeuerwerk der News ab. Unter anderem geht es um eine Entscheidung des BGH, nach der einem Amateurfotografen weniger Schadensersatz für geklaute Bilder zusteht als einem Profifotografen. Unfair, finden wir. Da herrscht ganz klar Klärungsbedarf. Aber es gibt auch Positives zu vermelden, von Sony, Fujifilm, Sharp, Nikon, Olympus, Lexar, Rollei, Adobe Lightroom und Phase Ones Capture One.

Weiterlesen

fotophonie 128 - Fol-Pilter und Vraugerlauf

Nach und während der Mallorca Fotoreise ist uns einiges klarer geworden und wir haben auch wieder gemeinsam Zeit gefunden, eine Episode fotophonie aufzunehmen. Darin sprechen wir über
die nächste LIVE-fotophonie in Hamburg, mit anschließendem Fotoflohmarkt,
unsere nächsten Workshops,
Schummelei bei Drohnenkameras,
den Gefahren eines Drohneneinschlags in eine Flugzeugtragfläche,
und neue Objektive für MFT von Laowa und Panasonic.

Im Hauptteil beraten wir zu Grauverlaufsfiltern und geben die Erkenntnisse aus unserem persönlichen Langzeitvergleichstest bekannt. Abschließend zerbrechen wir uns den Kopf, welches neue MacBook Pro wir für uns speziell aber auch allgemein empfehlen können und woher die dafür notwendige Kohle kommen soll.

Außerdem haben wir diesmal ein großartiges Jobangebot für eine/einen von euch und klären die Frage, ob und wie ein Pol-Filter im Zusammenspiel mit einem Graufilter (ND-Filter) sinnvoll zu nutzen ist.

Weiterlesen

fotophonie 123 - Photokina Nachbesprechung

Du magst es ja lang, nicht wahr? Gut! Denn diesmal brauchst Du wirklich ausdauernde Ohren. In über drei Stunden unterhalten sich Frank und Dieter intensiv über persönliche Erlebnisse vor, während und nach der Photokina sowie über ihre Entdeckungen auf und abseits der Messe. An einigen Stellen gibt es durchaus auch tiefere Einblicke hinter die Kulissen, Tipps zu Filtern und Stativen, Kameravorstellungen, Analogthemen und es werden Verbesserungspotentiale angesprochen. Lustige und erfreuliche Highlights gab’s natürlich auch. Und wir stellen die neue Taschenserie „Phoneslinger“ von Cosyspeed detailliert vor. Dazu haben wir ein Interview mit Thomas Ludwig geführt und Frank testet seit dem eine der neuen Taschen.

Wenn Du nicht die gesamten 3 Stunden am Stück hören magst, schau unbedingt in den mitgelieferten Kapitelmarken nach (sozusagen dem Inhaltsverzeichnis der Episode) und spring gezielt die Themen an, die Dich brennend interessieren. Den Rest hörst Du dann später.

Weiterlesen