fotophonie 150 - Schlüsselmomente

Wir reden über alle Details – und wir machen das ausführlich und praxisbezogen. Außerdem dabei: Olympus Workspace, OI.Share, Raw-Import, USB-Raw-Processing, Firmwareupdates für M.ZUIKO 40-150mm f2.8 Pro und das M.ZUIKO 300mm f4.0 IS PRO. Und ein Autoschlüssel und eine DJI Actioncam.

Weiterlesen

fotophonie 147 - Tauschrausch (in und nach Zingst)

EXTRAAUSGABE – für das lange Pfingstwochenende

Wir sprechen diesmal über die fotografisch interessanten Neuheiten aus Cupertino, das an Profis gerichtete Firmwareupgrade von Panasonic zur S1, über Influencer und deren Verhalten, ein bisschen über Island und natürlich einige andere Neuigkeiten. Dabei tauschen wir unsere persönlichen Erfahrungen der zurückliegenden Wochen aus. 

Achtung: diese Episode startet ungewohnt und spritzig. 😉

Weiterlesen

fotophonie 138 - Hannes Becker, E-M1X & Panasonic S1/S1R

Hannes Becker ist als Landschafts- und Naturfotograf auf Instagram sehr erfolgreich und berichtet uns über seinen Werdegang und wie er bezahlte Kooperationen angeht. Er ist Mitbegründer der German Roamers und Mitglied bei den olympusXplorers und konnte die neue Olympus OM-D E-M1X schon sehr früh selbst erproben. Auch darüber spricht er mit uns.
Im Anschluß an das Live-Interview haben wir Details und Einschätzungen zu den neuen Kameras von Panasonic, der S1 und der S1R, für euch. Zum Abschluß der Episode machen wir uns dann nochmal Gedanken um den Gesamtkameramarkt und Micro Four Thirds (MFT) im Besonderen.

Weiterlesen

fotophonie 131 - Foto-Ping-Pong 002

Wirtschafts- und Tech-News vom Kameramarkt, garniert mit MacBook Zubehör

Nach Dieters Aufschlag mit den aktuellen CIPA Zahlen vom japanischen Kameramarkt, retourniert Frank geschickt mit der Vorstellung eines mobilen USB-C Dock – passend zum neuen MacBook Pro. Panasonics Presseveranstaltung zu den neuen S1 und S1R Kameras in Las Vegas nimmt Dieter volley, worauf Frank anschliessend mit einer kleinen Diskussion zum Umgang mit offensichtlicher B-Ware den Ball letztlich ins Aus drischt.

Weiterlesen