Um Weitwinkelfotografie, um superhohe Auflösung von Adobe, um neue Mikrofonfunkstrecken von Røde und neue Kameratechnologien geht es in dieser Episode. Alles wie immer also. Bis auf die Razzia am Anfang. Und den wackelnden Kühlschrank.
Weiterlesen
Um Weitwinkelfotografie, um superhohe Auflösung von Adobe, um neue Mikrofonfunkstrecken von Røde und neue Kameratechnologien geht es in dieser Episode. Alles wie immer also. Bis auf die Razzia am Anfang. Und den wackelnden Kühlschrank.
WeiterlesenHeute beantworten wir:
• G1 X Mark II als Unterwasserkamera?
• Bier aus Süd-Thüringen
• Filmen mit dem Smartphone, brauche ich einen Gimbal?
• Wie archivieren?
• Bearbeitete Bilder archivieren?
• Oly Sensoren unterbelichten?
• Objektivtipp zu Nordlichter, Ultraweitwinkel + Lichtstärke
Olaf Trautmann ist zu Gast in der Filter-Folge der fotophonie. Im Gespräch mit ihm dreht sich alles um das Thema Plattenfilter und die Filterhalter für das Olympus m.ZUIKO 7-14mm f2.8 Pro. Du erfährst nicht nur die Vorteile der einzelnen Filterhalter für dieses Ultraweitwinkelobjektiv, sondern erhältst auch noch den einen oder anderen Kniff rund um das Thema Filtereinsatz.
Frank und Dieter sprechen mit Olaf Trautmann über die Filterhalter von:
• Logodeckel
• Haida
• und Lucroit.
Die Anschaffung eines solch umfangreichen Filtersystems ist mit erheblichen Kosten verbunden, weshalb man sich gut informieren sollte, bevor man ggf. einen 4-stelligen Betrag in einen Filterhalter und entsprechende Resin- oder Glasfilter investiert.
WeiterlesenNormalobjektiv? Teleobjektiv? Weitwinkel und Ultraweitwinkel? Was es damit auf sich hat und ob das neue Olympus M.ZUIKO 7-14mm f2.8 Ultraweitwinkel gut performt, das alles besprechen Frank und Dieter in der aktuellen Ausgabe der fotophonie. Ausserdem geben die Beiden euch ihr Review zur neu vorgestellten Olympus OM-D E-M10 MK II. Viel Spaß dabei!
WeiterlesenHier das Vergleichsvideo, auf das wir in unserer letzten Folge der fotophonie hingewiesen haben:
WeiterlesenUnser ganz persönlicher Überblick über Objektive zur Ultraweitwinkelfotografie an Micro Four Thirds Kameras, die passenden Filterhalter und Filterscheiben für die Langzeitbelichtung mit Graufiltern und wie man Lens Flares im Bild vermeidet. Im Detail gehen wir auf das Panasonic LUMIX Vario G 7-14mm f4.0, HAIDA Pro Serie II MC und den Capture Clip ein. Ebenso in dieser Folge: Gröhnwohlder Pils. Es ist eine kurze Folge … und es gibt ein begleitendes Video dazu:
http://youtu.be/ckFJp-OUmt0