Einsteigertipps zur Lichtmalerei, von Frank Fischer. Unter anderem zur Energieversorgung der Lampen und zu den erfolgversprechenden Grundeinstellungen der Kamera. Kürzlich war ich mit einer Fotoreise Gruppe im Hochkaukasus in Georgien
Weiterlesen
Einsteigertipps zur Lichtmalerei, von Frank Fischer. Unter anderem zur Energieversorgung der Lampen und zu den erfolgversprechenden Grundeinstellungen der Kamera. Kürzlich war ich mit einer Fotoreise Gruppe im Hochkaukasus in Georgien
WeiterlesenSpeziell für Brillenträger wird Fotografen oft eine besonders tiefe (oder lange) Augenmuschel am Okluar empfohlen. Damit soll der Suchereinblick angenehmer werden, denn sie soll störendes Seitenlicht besser abschatten, als die
WeiterlesenWie findet man schnell ein bestimmtes Bild in seinem Archiv wieder? In meinem Bildarchiv sind so gut wie alle seit Ende 2001 aufgenommenen Fotos mit den GPS-Koordinaten versehen, an denen
WeiterlesenVergleichsfotos der eingebauten Kameras eines neuen iPhone 13 Pro Am 1. Oktober kam mein neues iPhone 13 Pro an. Etwas früher als erwartet sogar. Amazon konnte deutlich früher liefern als
WeiterlesenLangzeitbelichtungen mit Live-Time im Vergleich zu Langzeitbelichtungen im Bulb-Modus Die OM-D Kameras des Herstellers Olympus bieten einen Belichtungsmodus mit der Bezeichung „Live-Time“. In diesem Modus belichtet die Kamera so lange,
WeiterlesenMit eingebautem Vertikalgriff und funkgesteuertem Blitzsystem an den Start, die neue Olympus OM-D E-M1X. Wir haben für euch schon ein erstes „Hands-On“ aufgenommen: Hör‘ einfach in unsere aktuelle Folge von
Weiterlesen