fotophonie 013 - Wozu lichtstarke Objektive wichtig sind

Veröffentlicht am 15. August 2016

Wenn Du bei möglichst wenig Licht aus der Hand fotografieren möchtest, dann sind Objektive mit möglichst großer Blende die Objektive Deiner Wahl! Offenblende rules!

Shownotes (Links, Bilder und Anmerkungen) zu „Wozu lichtstarke Objektive wichtig sind“

Es gibt die unterschiedlichsten Gründe warum man lichtstarke Objektive einsetzen sollte. Viele Fotografen schwören auf die Freistellung und die Unschärfe im Hintergrund. Es gibt sogar Fotografen, die nennen die aus der offenen Blende resultierende Unschärfe den Bokeh-Effekt.

Die geringe Schärfentiefe ist sicher ein guter Grund für ein möglichst offenblendiges Objektiv. Im Weitwinkelbereich relativiert sich dieser Vorteil der offenen Blende allerdings. Hier gibt es genau einen guten Grund ein Objektiv mit möglichst großer Blende zu erwerben! Und das ist die daraus resultierende Möglichkeit bei weniger Licht weiterhin aus der Hand verwacklungsfreie Bilder machen zu können!

Warum Frank die Offenblende aber ganz generell toll findet, siehst Du hier:

https://www.youtube.com/watch?v=PFMCDMBJD20

Mitwirkende:

avatar
Frank Fischer

Episoden mit ähnlichem Inhalt:

Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Teil des Affiliate-Programms von Amazon. Wenn Du über diese Links etwas bei Amazon bestellst, erhalten wir eine kleine Provision. Du zahlst dafür nicht mehr aber motivierst uns damit sehr. Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Archiv mit allen Episoden

Unser vollständiges Episoden-Archiv mit allen bisher erschienen Folgen findest Du auf der Archivseite.

4 Kommentare

  1. Ich hätte mal eine generelle Frage zur lichtstarken Objektiven. Welchen Vorteil hat ein lichtstarkes Objektiv, wenn ich zum Beispiel Architektur fotografiere und dann alles scharf haben möchte und dementsprechend abblende? Bei einer Blende 8 beispielsweise dürfte ich doch die gleiche Lichtstärke haben wie bei Blende 8 eines Kit Objektives? Ist es also nur in der Dunkelheit ein Vorteil? Schließlich kosten diese ja auch deutlich mehr und wiegen in der Regel auch mehr.

    1. Hallo Johannes, korrekt! Bei Blende 8 kommt durch beide Objektive die identische Menge an Licht. Zumeist ist die Qualität und damit auch die Grundschärfe bei den Lichtstarken Objektiven besser, als bei deren Kit-Pendents. Wirklich auspielen tun die lichtstarken Objektive Ihre Vorteile allerdings in der tat bei wenig Licht!

        1. Einer der drei bedeutendsten Vorteile von lichtstarken Objektiven, auf meiner aktuellen Wichtigkeitsliste ist das übrigens die Nummer Zwei, sollte hier noch deutlichst erwähnt werden, auch wenn er für Architektur im Allgemeinen eher unwichtig ist:
          Der AF.

          Egal ob Kontrast- und/oder Phasen-AF per schielenden Doppelpixeln auf den Sensoren, oder der in jüngeren Jahren geradezu unheimlich doll gewordenen ”externe“ Phasen-AF in SLRs, der AF wird durch mehr Licht grundsätzlich schneller-genauer-besser.

          Das viele Licht, im Sinne von viel Licht, war zur Zeit des Kodachrome 25 extrem überlebenswichtig.
          In Zeiten, in denen ich ”die ISO“ einfach auf drölfzigtausend schalte, bei zur Filmzeit unvorstellbaren Bildqualtiäten, steht dieser Aspekt bei mir an dritter Stelle.

          Meine #1 lasse ich hier in rätselhafter Unschärfe.
          Butterweich, 3x mit Dash gewaschen und ganz unaufgeregt.

Kommentare sind geschlossen.