fotophonie 041 - Videoschnitt für Fotografen

Veröffentlicht am 2. März 2016

Nach der Oscar-Verleihung ist vor der Oscar-Verleihung. Wer eine Chance auf die begehrte Auszeichnung haben möchte, sollte sich vorab etwas in die Aufnahme und den Schnitt von Video bzw. Film einarbeiten. Frank ist auf dem besten Wege einen Academy-Award zu gewinnen, denn er nutzt seit kurzem Final Cut Pro X. 😉 Wir tauschen uns aus über seine Motivation, seine ersten Erfahrungen mit der neuen Software und darüber welche Vorgehensweisen sich in der Praxis bewährt haben. Ausserdem verraten wir unsere Top 3 Tipps zu Videoprojekten.

Danach: Die Foto-News, wiederum in neuer Form. Euer Feedback war zahlreich und eindeutig. 🙂

Links und Shownotes auf unserem Blog, direkt unterhalb des Webplayers.

Larry Jordan Tutorials:
• 4k-Video aufnehmen mit Smartphone und bearbeiten in Adobe Premiere
• 4k-Video aufnehmen mit Smartphone und bearbeiten in Final Cut Pro X
• Final Cut Pro X in Depth and Up to date

Shownotes (Links, Bilder und Anmerkungen) zu „Videoschnitt für Fotografen“

Wenn ihr euch die absurde Forderung nach mehr Schweinefleisch in deutschen Kantinen noch einmal näher anschauen möchtet, dann klickt doch mal HIER.

Leonardo DiCaprios Laudatio könnt ihr euch hier noch einmal ansehen:

iTunes Rezensionen, bitte mehr davon

Mit eurer itunes Rezension der fotophonie könnt ihr immer noch einen Kamerastrap von Thomas Leuthard gewinnen, also fleissig Bewertungen bei iTunes schreiben bitte! Ein kurzer schriftlicher Kommentar dort ist wichtig, um den Strap gewinnen zu können.

Videoschnitt

Frank hat in dieser Woche die ersten Projekte mit Final Cut geschnitten. Dieter befragt ihn in dieser Folge zu seinen ersten Erfahrungen im Videoschnitt eben mit der Software Final Cut Pro X. Zusammen diskutieren die Beiden über Franks ersten Eindruck und Dieter gibt Tipps zu einzelnen Punkten. Ausserdem wird auch klar, warum die Produktion von Videos gerade für Fotografen absolut sinnvoll ist!

Franks erste Versuche in Final Cut X
Franks erste Versuche in Final Cut Pro X

Dieter zeigt wie man einen Stereo Ton in 2 Monokanäle separiert und wie die Lautstärke des Tons in Final Cut angepasst wird.

Stereo zu Dual-Mono wandeln in Final Cut Pro X
Stereo zu Dual-Mono wandeln in Final Cut Pro X
Lautstärke einfach anpassen, durch Ziehen an der Volume-Linie
Lautstärke einfach anpassen, durch Ziehen an der Volume-Linie

Larry Jordan Tutorials auf CreativeLive:
4k-Video aufnehmen mit Smartphone und bearbeiten in Adobe Premiere
4k-Video aufnehmen mit Smartphone und bearbeiten in Final Cut Pro X
Final Cut Pro X in Depth and Up to date

Warum schneidet Frank überhaupt Videos? Der Grund sind die Veröffentlichungen auf dem Youtube Kanal der FF-Fotoschule, zum Beispiel der Bildbesprechungs-Samstag:

und der Fototutorial-Mittwoch:

Spezialfall Screencapture

Die Software, die sich auf dem Mac vor allem für Screencaptures besonders anbietet, heisst Screenflow.

News

Euch interessiert das von Dieter vorgestellte Cambits System? In diesem Video bekommt ihr alle erforderlichen Informationen:

Franks nicht ganz ernst zu nehmende und rein private Kameranews zu Olympus PEN-F lassen wir hier mal außen vor. Sein Auspackvideo findet ihr oben in der Fototutorial-Mittwoch-Playlist! Und wenn ihr eine PEN-F kaufen wollt, dann benutzt doch unseren Link!

Kurznews

Schlechte Zahlen bei Nikon könnt ihr per KLICK hier nachvollziehen.

Limitierte Sonderedition der Olympus OM-D E-M10 Mark II – jetzt schnell noch bestellen, in Fuchsbraun. 😉

Ihr wollt lieber die Pentax K-3 II Silver Edition zum Firmenjubiläum? Dann schaut mal HIER ob ihr noch eine bekommen könnt.

Alles rund um die Samsung Gear 360 gibt es direkt bei Samsung. Kaufen könnt ihr das gute Stück demnächst hier.

Hier gibts für euch Infos zu den neuen Nikon Kompaktkameras.

Wenn euch das Thema Duallinsen und damit schärfere Fotos in mobil devices interessiert, so findet ihr umfassende Informationen HIER.

Alles zu Sigmas neuen Kameras kann man unter diesem Link nachlesen.

Und wenn ihr zu unserer letzten Kurznews zu Leica etwas nachlesen möchtet, dann empfehlen wir diesen Artikel des Manager Magazins.

 

Mitwirkende:

avatar
Frank Fischer
Moderation
avatar
Dieter Bethke
Redaktion, Moderation, Produktion & Technik

Episoden mit ähnlichem Inhalt:

Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Teil des Affiliate-Programms von Amazon. Wenn Du über diese Links etwas bei Amazon bestellst, erhalten wir eine kleine Provision. Du zahlst dafür nicht mehr aber motivierst uns damit sehr. Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Archiv mit allen Episoden

Unser vollständiges Episoden-Archiv mit allen bisher erschienen Folgen findest Du auf der Archivseite.

7 Kommentare

  1. Hallo zusammen, danke für den interessanten Podcast. Ich habe nur eine Frage, wie war der Name des Mac Aufnahmeprogramms, welches alle Schritte mit der Maus etc. einsammelt. Danke

    1. Hi Thomas, nein, allein sicher nicht! Wir haben erst einmal in der Folge gefragt, denn wenn von 1000den Hörern kaum jemand da reinschaut, dann ist es halt ärgerlich. Die Shownotes basteln Dieter und ich i.d.R. gemeinsam. Das dauert natürlich. Die Folge könnte oft sehr viel schneller online sein, wenn die Shownotes nicht wären. Aber wir haben Diene Botschaft und die der anderen Hörer in jedem Fall registriert.

      Viele Grüße Frank

  2. Also ich mag die Shownotes. Macht sich immer gut, wenn man schnell das findet, worüber ihr in der Folge berichtet. Sorry Dieter 🙂

    1. Brauchst Dich nicht entschuldigen. Ich habe hier unter Thomas Kommentar mal etwas ausführlicher daruf geantwortet. Lies dort gern noch einmal zu unseren Gedanken nach Andreas.

      Viele Grüße Frank

Kommentare sind geschlossen.