Veröffentlicht am 8. Juli 2017
Neben den Neuigkeiten aus Hamburg und der Fotobracnhe loten wir diesmal die Grenzen im "Social Media" aus und erläutern aktuelle Methoden auch an praktischen Beispielen.
Shownotes (Links, Bilder und Anmerkungen) zu „10 Kreuterbonbons die Dir den Atem verschlagen“
G20 in Hamburg – ein Event zwischen Katastrophe und Katastrophe
Dieter und Frank sprechen zu Beginn der Sendung über die aktuellen Ereignissen in Hamburg. Leider sind die Inhalte und auch die berechtigten und notwendigen Proteste vieler tausender friedlicher Demonstranten in den Schatten einer gewaltbereiten und zerstörend durch die Stadt ziehenden Minderheit getreten. Gegen diejenigen, die Eigentum oder Gesundheit anderer Menschen gefährden, muss mit allen Möglichkeiten unseres demokratischen Rechtsstaates vorgegangen werden.
Wir möchten diesen Randalierern allerdings keine weitere Plattform bieten sondern gern fotografisch auf die gelungenen und konstruktiven Versionen des Protestes hinweisen. Unser Hörer Sandro Maier war bei der Kunstperformance und dem Protestmarsch „1000 Gestalten“ und hat uns und Dir ein paar Bilder mitgebracht! Danke Sandro!
Fehlerkorrektur
Dieter muss heute Abbitte Leisten zum Samsung The Frame
- Die Austauschrahmen kosten 199,99,- US$ bzw. 249,99 US$, nicht 20,-. Sorry!
- 19,99 US$ kostet es ein Kunstwerk zu lizenzieren, oder 4,99 US$ im Abo
Wir bitten um Entschuldigung für die Fehlinformation der letzten Woche.
Blöde Ideen für 500
Hausfriedensbruch begehen, Bilder veröffentlichen ohne Lizenz und nicht zur Verhandlung vor Gericht erscheinen. Das ist Roman Robroek vorzuwerfen. Gibt er selber auch zu. Obwohl, beim letzten Punkt gibt es noch Zweifel.
- Nicht reagieren auf Anwalts- oder Amtsschreiben ist keine sooo gute Idee (sagt der Rechtsberater meines Vertrauens)
- besser: Verhandeln und außergerichtlich klären
- noch besser: Sich nichts zu schulden kommen lassen
- Bonustipp: NIE alleine in abbruchreife Gebäude (allgemein gefährliche Orte) gehen
Fotoausrüstung beschädigen und erst auf öffentlichen Druck hin reagieren.
- Delta Airlines fordert Fotografen Jake Mosher am 07.06.2017 auf sein Handgepäck am Gate ein zu checken
- Mitarbeiter am Zielflughafen werfen mehrere Gepäckstücke mit Wucht auf den Boden, offensichtlich absichtlich. Auch die Fototaschen von Jake Mosher.
- Jake Mosher reklamiert Schaden (hat auch Fotos und Videos vom Entladevorgang)
- Delta Airlines weigert sich den Schaden zu regulieren (Begründung: Fotograf hätte Fotoausrüstung nicht aufgeben dürfen!) (Stand: 18.06.2017)
- Jake Mosher veröffentlicht Geschichte am 29.06.2017 auf petapixel
- Am 30.06.2017 willigt Delta Airlines ein alle Kosten für Ersatz und Reparatur zu begleichen.
Menschen auf Fotos nicht unkenntlich machen
- dunkelhäutiger Patient mit Mundschutz in Klinik fotografiert, gegen dessen Willen
- behandelnde Ärztin sagt: kein Ebola
- Fotograf gibt ungepixeltes Foto an Redaktion weiter mit Vermerk: Patient mit Verdacht auf Ebola
- OLG befindet: 40 Tagessätze a 80 EUR (zuerst nur 25 TS)
- “Der 1. Strafsenat bestätigte die Verurteilung wegen unbefugten Verbreitens eines Bildnisses gemäß § 33 des Kunsturhebergesetzes. Nach dieser Vorschrift ist es strafbar, Bilder ohne Einwilligung des Betroffenen zu verbreiten; Bilder aus dem Bereich der Zeitgeschichte dürfen nur verbreitet werden, wenn dadurch kein berechtigtes Interesse des Abgebildeten verletzt wird.”
- Merke: “Die Prüfung rechtlicher Belange Betroffener sei nicht allein Aufgabe von Redaktionen.”
Anfragen/E-Mails/Kommentare
- Siegfried zu Sternaufnahmen/Milchstraße mit Fujifilm GFX50s (Kommentar auf fotophonie.de zu 086 – Überhitzungsprobleme) Schaut hier unbedingt noch mal rein! Vielen Dank an Sigfried für die Tipps!
News
Nutzung von Photobucket kostet jetzt doch Geld
- Die beliebte Fotoplattform für das Hosten von Bildern kostet entgegen langjähriger anderslautender Aussagen jetzt Geld!
- bis zu 399,- US$ pro Jahr
- kam überraschend und ohne Ankündigung
- User fühlen sich genötigt
- Auch keine gute Idee!
Fujifilm bringt angeblich IBIS (in body image stabilisation)
- angeblich in X-Serie Kameras
- bis vor kurzem galt es für XF-Bajonett als unmöglich (Aussage aus dem Februar 2016, Fujifilm senior product planner Takashi Ueno: Durchmesser zu klein > Vignettierung wenn Sensor sich bewegt > Fujifilm will höchste Bildqualität > also kein IBIS)
- SONY, Panasonic + Olympus haben IBIS
- laut Fuji-Rumors kommt IBIS dann doch in zukünftigen Kameras der X-Serie
- bedeutet also: Neues Bajonett? Neue Objektive mit größerem Durchmesser > höheres Gewicht > höherer Preis?
- Oder elektronische Bildkorrektur der Vigenette (also doch Abstriche bei der Bildquallität)?
- Gehäuse werden dann sicher etwas teurer werden
Leica M10 Firmwareupdate
- SD Karten Kompatibilität verbessert
- Die Leica M10 unterstützt SDHC- und SDXC-Karten von 1 GB bis zu 512 GB.
- Leica empfiehlt: Karten mit einer Schreibgeschwindigkeit von 80 MB/s oder höher
- UHS-II-Karten werden unterstützt aber deren Geschwindigkeit nicht ausgenutzt
Kameramarkt scheint sich zu erholen
- Absatzzahlen der japanischen Hersteller (organisiert im CIPA) erholen sich im Mai 2017 gegenüber 2016. Normalerweise kommt im Mai die “Frühlingsdelle”. Diesmal aber nicht.
- Überwiegend in Europa und Nord- u. Südamerika (in Asien nicht so sehr)
- Hauptsächlich mehr spiegellose Systemkameras verkauft als im Mai 2016
- DSLRs ungefähr auf gleichem Niveau geblieben
- Kompaktkameras mit festem Objektiv haben Talsohle erreicht
- Interessant: Absatzzahl UND Wert haben sich bei den spiegellosen gesteigert
Nokia und Zeiss rollen Kameramarkt auf
- jedenfalls bei den Smartphones
- Nokia und Zeiss waren schon mal zusammen erfolgreich:
- Das erste Telefon mit Megapixelkamera: Nokia N90
- Dann sogar das Telefon mit der höchsten Auflösung: Nokia 808 > 41 MP
Smartphones mit Kamera werden offensichtlich immer wichtiger …
RED bringt “holographische Kamera & Display”
- Kamerahersteller bringt Smartphone raus (wir sprachen über RED in Folge 87 – Ich brech das Display ab)
- RED Hydrogen One: Android OS
- „holographic media machine” for viewing and capturing “multi-dimensional” imagery.
- 5.7-inch “holographic” display that makes bulky glasses obsolete for viewing multi-dimensional content.
- user interface and monitor for the Scarlet, EPIC, and Weapon
“If it is not fun, you are doing it wrong”
- Fotochallenge: Fotograf und Model tauschen > wer macht die besseren Bilder
- Matt Granger und sein Model Stephanie tauschen die Rollen, zum Test
- Fazit: Es kommt auf jeden einzelnen am Set an und die funktionierende Zusammenarbeit … und dass es Spaß macht!
In diesem Sinne …
Qualitätssicherung Fotografie ist offline
Die Facebookseite von Qualitätssicherung Fotografie ist offline, was wir sehr bedauern!
Was ist da los bei Alfredo?
- keine Lust mehr?
- Seite gesperrt?
- zuviel Ärger?
- zu viel Arbeit?
Melde Dich gerne bei uns zu Wort!
Social-Media-Online-Werbung-Business-Hacks
Wir stellen vor: Unser neues Merchandise
Das ultimative Reinigungsspray für Frontlinsen!
15 Milliliter, die Dich schön, reich und berühmt machen
- Sichere Dir Dein persönliches:
- Gold-Paket
- Platin-Paket
- Raketenstart-Paket
Worum es geht? Höre die aktuelle Folge und gewinne auch noch einen von 32 gepanzerten BWM – mit leichtem Lackschaden! Hahahahahahahahahaha!
Hinweis auf Felix Beilharz – glaubt nicht alles was ihr bei Facebook lest 😉
Frank hat ’ne Frage an Dich!
Wer glaubt, dass wenn wir 2x wöchentlich senden, dass unsere Sendung dann nur noch 45 Minuten dauert? Gib uns Dein Feedback!
Für die Filterer unter den Hörern:
Neue Website der FF-Fotoschule
Die neue Webseite der FF-Fotoschule ist online. Wer einen Fehler findet, darf sich gern bei Frank melden. Feedback erwünscht!
Bildbesprechung LIVE
Am 15.7.2017 um 14.30Uhr gibt es Franks 150. Bildbesprechung Live bei Youtube!
Hardwaretipp: Zugentlastung preiswert und effektiv
- Kabel und Stecker an der Kamera schützen
- z.B. Kabelfernauslöser, Tether-Kabel oder Netzwerkkabel
- dazu: einfach mit einem Gummiband sichern
Erfahrungsbericht Bower & Wilkins P7w*
- Sprache kommt gut
- Sitz sehr angenehm, auch längere Zeit
- Kopplung via Bluetooth intelligent gemacht
- Hauptgerät + 6 weitere
- Wechselt automatisch zu dem Gerät auf dem man gerade hören will
TIPP: amazon Music unlimited ausprobieren*, noch bis 11.Juli!
- 40 Millionen Songs online im Zugriff
- Testen: 4 Monate für nur 0,99€ (einmalig). Danach dann 7,99/Monat oder 79,99/Jahr
- Für Nicht-Prime-Mitglieder: 9,99/Monat
- Streaming & Downloads auf bis zu 10 Geräten
- Wer sich selbst und uns was Gutes tun möchte: Probemitlgliedschaft abschliessen*
- WICHTIG: vor Ablauf der 4 Monaten kündigen, sonst zahlst Du anschließend 7,99€ / Monat.
- Zusatztipp: 14,99 für Familien
Das Banner für den Probezeitraum findest Du bist 11. Juli 2017 ganz oben auf unserer Startseite fotophonie.de

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 Germany License
Mitwirkende:
Episoden mit ähnlichem Inhalt:
Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Teil des Affiliate-Programms von Amazon. Wenn Du über diese Links etwas bei Amazon bestellst, erhalten wir eine kleine Provision. Du zahlst dafür nicht mehr aber motivierst uns damit sehr. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
Archiv mit allen Episoden
Unser vollständiges Episoden-Archiv mit allen bisher erschienen Folgen findest Du auf der Archivseite.
Kaum veröfentlicht ihr den Podcast ist Alfredo und seine Qualitätssicherung wieder da 🙂 Hat er etwa auf eure Nennung gewartet ?
Ich folge eurem Aufruf, die M10 Besitzer mögen sich outen. Also +1.
Warum folge ich diesem Aufruf eigentlich? Erstens ist euer Wunsch ja Befehl (meistens), zweitens liebe ich die Diskussion über Sinn und Unsinn von Gear. Um der hämischen Frage zuvorzukommen, warum man so viel Geld für eine (solche) Kamera ausgibt, öffne ich meine Psysche lieber freiwillig.
Die obige Fragestellung läuft unter anderem auch auf die tieferliegende Frage hinaus, warum man überhaupt fotografiert. Bei mir ist das ein Bündel von Gründen, welches sich über die Zeit auch weiterentwickelt. Dazu gehören Erinnerungen für mich und die Familie, persönliche Wohnraumdekoration, Dokumentation von Events (ich bin „offizieller“ Fotograf in meinem Sportverein und unserer Bundesligamannschaft) usw. Als Techie und Tool-Nerd motiviert mich die „Der Weg ist das Ziel“-Seite durchaus auch.
Daher macht es mir Freude, für verschiedende Situation verschiedene Tools zu verwenden. Meine Canon-Historie habe ich beendet (5D Mk II). Soll es kompliziert aber High IQ sein, nehme ich meine Sony (A72R), soll es eher praktisch sein meine Oly (EM1-Mk1) und soll es sich gut anfühlen meine Leica.
Dieses Metallmonster mit dem kleinen, manuellen Summilux 35mm fühlt sich mit großem Abstand am besten an. Manchmal nehme ich meinen „Fetisch“ einfach nur so in die Hand und erfreue mich daran (was mich auch wieder zum Fotografieren motiviert). Blende, Zeit und ISO sind dedizierte Räder mit Aufschrift, sonst minimale Menüs und Einstellbedarf. Das ist so befreiend, gerade im Vergleich zur Sony (oder auch Oly), wo man sich nach 14 Tagen Nichtbenutzung kaum noch zurecht findet. Ich erwarte also nicht, mit dieser Kamera aus technischen Gründen bessere Bilder zu machen, aber es fühlt sich beim Fotografieren für mich einfach unglaublich gut an.
Danke für euer Engagement und den tollen Podcast mit all der Arbeit, die da hineinfließt!
LG Thomas
Super Thomas. Vielen Dank für Deine aufschlussreiche Antwort. Schönes Toolset hast Du da!
Beste Grüße,
Dieter
Recht hast du da, Thomas
Nachdem ihr mich zum „besseren“ Klang meines Samson Meteor Mike nun schon wiederholt gelobt habt, eine Anmerkung. Ich nutze das Mikro nicht auf den originalen Füßen (dann steht es zu tief), sondern -zumindest daheim- mit dem Samson MD5. Das ist ein über ein Kilo schwerer Mikrofonfuß/ Mikrofon-Tischstativ (mit 5/8″ Anschluss). Ploppschutz nutze ich keinen.
Grüße
Ralph
Prima Ralph. Also den Mikrofon Tischständer* von Samson. Den habe ich hier auch noch rumstehen, weil ich das G-Track* mit seiner Spinne* mal daran befestigen wollte. Am Ende bin ich dann beim Røde PSA-1 Mikrofonarm* gelandet.
Danke für den Einblick in Deine Ausnahmesituation. Das hilft bestimmt dem Ein oder der Anderen bei entsprechenden Entscheidungen weiter. Falls jemand ein gebrauchtes Samson G-Track in top Zustand mit passender Spinne haben möchte … meins wäre zu haben. 😉
Beste Grüße,
Dieter