fotophonie 002 - Lightroom auf dem AppleTV

Mit dem neuen Lightroom für Apple TV kannst Du Dir deine in der Adobe Creative Cloud liegenden Bilder ab sofort auch auf dem Fernseher im Wohnzimmer anzeigen lassen. Einzeln, als Diashow und Reinzoomen geht. Was soll ein Bildbetrachter auch mehr bieten? Was ginge besser? Darüber spricht Dieter in diesem fotophonie Daily.

Weiterlesen

fotophonie 058 - Luftkabel

Heute bekommst Du die neuesten Nachrichten aus der Fotoszene! Dieter und Frank erzählen Dir alles wissenswerte zu der neuen Hasselblad X1D, zu den Sigma Kameras sd Quattro und sd Quattro H, zum Metadatentool Exify für iOS und zum Raw-Kompatibilitätsupdate 6.20 für mac OS El Capitan.

Diskutiere mit uns zum Foto-Verbot am Strand von Boltenhagen, zur Forderung der Deutsche Flugsicherung bzgl. der Registrierung von Drohnen und zur Induvidualisierbarkeit der Leica Monochrom.

Zudem erfährst Du die neuesten Zahlen vom Kameramarkt und wer Marktführer bei den DSLMs ist.


fotophonie ist der kompakte, wöchentliche Foto-Podcast, in dem Frank und Dieter sich ein Thema konzentriert vornehmen und Dir konkret erzählen worauf es dabei ankommt.

Weiterlesen

fotophonie 054 - Alles über DNG

Es geht diesmal zwar hauptsächlich um das Dateiformat DNG, aber im Gespräch mit Harald Löffler gibt es dabei auch viele Tipps zu Adobe Lightroom, dem Umgang mit Kamerafarbprofilen und dem Zusammenspiel mit Adobe Photoshop bzw. anderen Bildbearbeitungsprogrammen.

Zweimal melden sich auch die Islandreisenden live zu Wort … wobei der Verdacht eines #Islafake merklich in der Luft liegt. Ja, nicht nur der Böhmermann bekommt so was hin. 😉

Einen echten fotojournalistischen Skandal hat Steve McCurry erzeugt und sieht sich jetzt Manipulationsvorwürfen ausgesetzt. Aber er hat eine interessante Einstellung dazu.

Weiterlesen

fotophonie 044 - Dateiformate

Dateiformate. Ein auf den ersten Blick anscheinend nicht sehr sexy Thema. Aber wann lohnt es sich wirklich welches Dateiformat einzusetzen? Welche Vor- und Nachteile hat es? Wo kommt es her? Wie bekommt man die optimale Bildqualität auf facebook?
Ist Raw immer die bildtechnisch beste Wahl? Oder TIFF? Oder DNG?

Du siehst schon: Fragen über Fragen. Und wir gehen in dieser Folge jeder einzelnen auf den Grund. Gründlich. Eben typisch fotophonie. Dafür wird die Folge auch wieder etwas länger und leicht nerdig.

Wenn Du also Spaß an Details und Anekdoten zu JEPG, TIFF, DNG, PSD, PNG und Raw hast, dann hör rein, in den Hauptteil. Sonst spring einfach mit den Kapitelmarken gleich zu den News. Da stellt Harald eine wirklich gute und preiswerte LED-Strinlampe vor und wir ranten über das neueste Lightroom-Update.

Frohe Ostern für alle Hörer und viele Grüße an streetcast.fm!

Ach ja: Und danke für die 500! 🙂

––

Bitte hinterlass uns eine Rezension auf iTunes. Es gibt einen Kameragurt aus der persönlichen Produktion von Thomas Leuthard zu gewinnen.

Weiterlesen

fotophonie 037 - Feedback, es gibt Feedback Baby!

Frank ist etwas erkältet und ausserdem als Workshopleiter auf Fotoreise in Venedig unterwegs, während Dieter vom Sturm in Kiel fast die Dachziegel vom Haus gerissen werden. Entschuldigt also bitte die etwas reduzierte Tonqualität und kurz gefassten Shownotes diesmal.

Wir sprechen über: Olympus PEN-F, erste eigene Eindrücke, Euer Feedback, Adler gegen Drohnen, Quartalsberichte von Apple, Alphabet und SONY, das Adobe Lightroom 2015.4 / 6.4 Update und zurückgerufene Netzteiladapter von Apple

Weiterlesen

fotophonie 026 - Mach' et zu einem Projekt

Wenn man sich was vornimmt, das Vorhaben durchdenkt und einige Bedingungen klar festlegt, dann hilft einem das im weiteren Verlauf der Umsetzung. Das ganze nennt man dann ein Projekt. Und so ein Projekt kann Dir auch im Fotoumfeld weiterhelfen. Wir geben diesmal einige Tipps und Anregungen zu Deinem Fotoprojekt.

fotophonie ist der kompakte, wöchentliche Foto-Podcast, in dem Frank und Dieter sich ein Thema konzentriert vornehmen und Dir konkret erzählen worauf es dabei ankommt.

Weiterlesen