fotophonie 129 - Weihnachtsfeier und Filtertaschen [LIVE]

Veröffentlicht am 19. Dezember 2018

Jede Kapitelmarke hat heute ein Kapitelfoto, damit auch die, die leider nicht vor Ort dabei sein konnten, möglichst einen LIVE-Eindruck bekommen.

Themen heute:
* Franks Charity-Projekt für Georgien
* Geschenke, Geschenke, Geschenke
* Vergleichstest Filtertaschen
* Q and A
* Danke!

Shownotes (Links, Bilder und Anmerkungen) zu „Weihnachtsfeier und Filtertaschen [LIVE]“

Filtertaschen im Test

Zwar nicht im Testfeld dabei, aber von den Produktbeschreibung und den Fotos her sehr ähnlich zur Fotichaestli-Tasche scheint die Lee Filters Field Pouch* (amazon) zu sein.

Auf den folgenden Fotos sehr ihr wie praktisch das Band um die Mittelsäule des Stativs ist und wie weit die „Ziehharmonika“ mit den einzelnen Filterfächern aufklappt.

Verloste Gewinne

Filtertaschen Fotichaestli 100 mm und 150 mm
Filter Rollei Rock Solid 150mm GND-S 0.9
Filter Haida NanoPro 100mm GND-S 0.9

Vielen Dank an Fotichaestli, Rollei und Haida, für die Unterstützung des Gewinnspiels und für die zusätzlichen Geschenke für unsere HörerInnen.

Fotos

Franks Charity-Aktion für Menschen in Georgien

Gin Tonic für Dieter* (amazon)

Vielen Dank an alle Hörer und Hörerinnen, die mit uns aktiv den Tag gestaltet haben und alle Spender für Georgien, die sich so überaus großzügig gezeigt haben.

Wir wünschen euch allen da draußen frohe Weihnachtstage im Kreise eurer Liebsten!

Mitwirkende:

avatar
Frank Fischer
avatar
Dieter Bethke

Episoden mit ähnlichem Inhalt:

Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Teil des Affiliate-Programms von Amazon. Wenn Du über diese Links etwas bei Amazon bestellst, erhalten wir eine kleine Provision. Du zahlst dafür nicht mehr aber motivierst uns damit sehr. Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Archiv mit allen Episoden

Unser vollständiges Episoden-Archiv mit allen bisher erschienen Folgen findest Du auf der Archivseite.

2 Kommentare

  1. Habe mit PDF-Druck keine guten Erfahrungen gemacht, PDF-Druck war immer mit Mehraufwand verbunden, bis alle Anforderungen abgesprochen waren.

    Zwischendurch habe ich die PDFs in JPGs umgewandelt und als Doppelseiten in die von Druckerei bereitgestellten Software eingefuegt (alle automatischen Korrekturen ausgeschaltet). Das hat bei Saal-Digital (ueber Fotoladen) sehr gut geklappt, konnte keine Qualitaetseinbussen feststellen. Klappt sogar bei der Druckerei hier in Korea (solange Fuji Fotodruck – Maschinen verwendet werden).

    Inzwischen bin ich auf Affinity Publisher umgestiegen, Affinity Publisher kann direkt JPG exportieren, damit entfaellt fuer mich ein Arbeitsschritt. So kann ich in verschiedenen Laendern mit gleichbleibender Qualitaet drucken lassen (der jaehrliche Fotokalender an Freunde und Familie) wird so ohne gigantische Versandkosten produziert.

  2. Also beim Canon 16-35 ob nun f2,8 oder f4 gibts keine Probleme bei 100mm Filtern mit an Vollformat.
    Ich nutze den 100mm Lee Halter mit dem 16-35 f4 an der 5D Mark IV. Dabei mit 3 Filterslots. Das geht tadellos.
    Für den Polfilter (den man bei Weitwinkel ja eh knicken kann) muss ich aber auf 2 Slots zurückgehen, weil beim Lee Halter der Polfilter ja vor dem Halter montiert ist (das hat Vor und Nachteile)
    Ich würde ums verrecken vermeiden auf größere Filter als 100mm zu gehen.
    Größere Filter sind natürlich deutlich teurer und sperriger. Da muss man schon nen fetten Rucksack haben.

Kommentare sind geschlossen.