Veröffentlicht am 22. August 2014
Mit diesem ersten Beitrag auf fotophonie.de startet der neue deutschsprachige Foto-Podcast in dem die schonungslose Wahrheit zur Sprache kommt. Väter des Podcasts sind Dieter Bethke und Frank Fischer. Die beiden Fotografen reden ab sofort regelmäßig über die neuesten Trends der Fotoszene, tauschen sich mit euch über neue Entwicklungen am Fotomarkt aus und halten euch ständig zu Neuigkeiten im Bereich der Fotografie auf dem Laufenden.
Shownotes (Links, Bilder und Anmerkungen) zu „Ist das ‘ne Olympus OM-D, oder kann das weg?“
Fotos von Frank und Dieter

Foto von der Bazooka in Werfenweng



Technische Daten zu
Bilder aus zwei Perspektiven
(flach, vom Fenster aus vs. »Periskop« von höherem Standort)


Gute Kameras im MFT-Segment
Altglas durch Adapter aufwerten
Metabones Speedbooster
ACHTUNG: Bildwinkelveränderung 0.71x, also mehr Weitwinkel
Shootout: Canon 1Dx vs. Olympus E-M1 auf der Travemünder Woche
Kleine Galerie mit unseren Wassersportfotos (original JPEGs) + Screenshots von 100% Side by Side Vergleichen
Gewichtsvergleich KB (Canon) vs. mFT (Olympus) – Tabellenblatt
Link zum youtube video mit AF-Performance Vergleich
Erwähnte Personen
- Harald Löffler (www.eye-of-the-tiger.com, Zoofotobuch Wilhelma)
- Helmut Minten (http://lumix-myfriend.blogspot.de)
- Dirk Weber Hochzeitsfotograf, Bad Homburg, https://www.brautrausch.de
Sein Blogbeitrag »Nie wieder DSLR«

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 Germany License
Mitwirkende:
Episoden mit ähnlichem Inhalt:
- Future Photo 2014
- Techtalk zur E-M5 MK II
- Neues aus Las Vegas
- Schärfentiefevergleich Kleinbild und APS-C Sensor
- Landschaft mit Leidenschaft
- Größere iPhones werden euch nicht helfen
- Endlich Schwarz/Weiß
Die mit einem * gekennzeichneten Links sind Teil des Affiliate-Programms von Amazon. Wenn Du über diese Links etwas bei Amazon bestellst, erhalten wir eine kleine Provision. Du zahlst dafür nicht mehr aber motivierst uns damit sehr. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
Archiv mit allen Episoden
Unser vollständiges Episoden-Archiv mit allen bisher erschienen Folgen findest Du auf der Archivseite.
Schön, dass der Podcast online ist! Ging bestimmt alles ganz einfach, oder?
Ja, dank der Hilfe von Experten und guten Freunden. 🙂
Vielen Dank an Heiko Behrens von UISprech.de